Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG

12.09.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/230912_PI_SSBF%20LGB.pdf Am 16. und 17. September lädt die #Lößnitzgrundbahn zum #Schmalspurbahn-Festival ein. In #Moritzburg erwartet die Besucher ein buntes Programm fürFamilien und Liebhaber der #Schmalspurbahn. Historische Züge und #Fotofahrten sorgen für Abwechslung auf der Strecke.„In bewährter Manier arbeiten wir zum diesjährigen Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes #Oberelbe (#VVO).

Radebeul: Ein Leben für die Lok, Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet., aus Sächsische Zeitung

24.04.2023 https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/langjaehriger-lokfuehrer-loessnitzbahn-geht-in-rente-5847876-plus.html Sein ganzes Leben hat Volker #Harz für die #Dampflok gearbeitet. Die letzten Jahre als #Lokführer bei der #Lößnitzgrundbahn. Nun hatte er seinen letzten #Arbeitstag.

Sachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR

09.04.2023 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/schmalspurbahnen-ostern-ausflug-100.html Das Osterfest bedeutet auch dieses Jahr wieder dampfenden Großeinsatz für die Sächsischen #Schmalspurbahnen. So sind von Karsonnabend bis Ostermontag auf der #Lößnitzgrundbahn erneut die ganz alten Eisenbahnfahrzeuge zu erleben. Die Hobbyeisenbahner aus #Radebeul schicken ihren historischen #Traditionszug aus Zeiten der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn an allen drei Tagen jeweils zweimal auf Ostertour nach #Moritzburg.

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf Die beiden #Schmalspurbahnen im #Verkehrsverbund #Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt … „Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen

Schmalspur-Bahn legt Pause ein, Auf der Weißeritztalbahn werden in den kommenden Tagen die Bahnhofsgleise in Hainsberg erneuert., aus Sächsische

04.03.2023 https://www.saechsische.de/freital/lokales/schmalspur-bahn-legt-pause-ein-5829108.html Vom 6. bis 24. März stehen die #Dampfzüge der #Lößnitzgrund-, #Weißeritztal- und #Fichtelbergbahn auf dem #Abstellgleis. In dieser Zeit verkehren keine Züge. Wie die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) weiter informiert, wird anders als bisher kein Schienenersatzverkehr angeboten. Während der #Streckensperrung werden Fahrzeuge und Strecken auf die neue Saison vorbereitet.

Sachsen: Teure Kohle setzt Dampfeisenbahnen unter Druck, aus Die Zeit

26.01.2023 https://www.zeit.de/news/2023-01/26/teure-kohle-setzt-dampfeisenbahnen-unter-druck?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Sachsens #Dampfeisenbahnen ächzen unter enorm gestiegenen #Kohlepreisen. Die Folge: Weniger Züge sind auf den Strecken unterwegs und einige Fahrscheine seit Jahresbeginn teurer. Zwar sei Kohle weiter verfügbar, erklärte der Geschäftsführer der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG), Roland #Richter, auf dpa-Anfrage. Doch sei ihr Preis stark gestiegen: 2022 im Vergleich zu 2021 auf das Doppelte, gegenüber 2019 … „Sachsen: Teure Kohle setzt Dampfeisenbahnen unter Druck, aus Die Zeit“ weiterlesen

Spielewagen ab sofort mit der Fichtelbergbahn unterwegs

26.11.2022 https://www.fichtelbergbahn.de/aktuelles/v/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=92&cHash=6187f578d945f925549092cd8b960c65 Am 25. November weihte der Geschäftsführer der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG), Roland Richter, gemeinsam mit den Beteiligten des Projekts, dem neuen Maskottchen der #Fichtelbergbahn und Kindern aus der Umgebung Sachsens ersten #Spielewagen auf schmaler Spur ein.

Veränderungen ab dem 11.12.2022 bei den Schmalspurbahnen, aus SDG

28.10.2022 https://www.sdg-bahn.de/aktuelles/v/veraenderungen-zum-fahrplanwechsel-bei-den-schmalspurbahnen/ Die SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) als Betreiberin der #Fichtelberg-, #Lößnitzgrund- und #Weißeritztalbahn wird in enger Abstimmung mit den #Verkehrsverbünden Oberelbe und Mittelsachsen die #Verkehrsleistungen zum #Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 #reduzieren.„Durch die gestiegenen #Energiekosten, insbesondere bei der Steinkohle, sind massive #Einsparungen erforderlich.“ begründet Roland Richter, Geschäftsführer der SDG die Maßnahmen.

Lößnitzgrundbahn legt wegen Bauarbeiten Pause ein, aus DNN

21.10.2022 https://www.dnn.de/lokales/umland/loessnitzgrundbahn-legt-wegen-bauarbeiten-pause-ein-QHB6IDENTZ46NSDMCX7CEIO4DQ.html In der Zeit vom 24. bis 28. Oktober sowie vom 1. bis zum 14. November fällt die #Lößnitzgrundbahn aus. Die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft stellt für die Zeit einen #Ersatzverkehr zur Verfügung.