Griechenland: Region fordert Intensivierung des Pilionbahnverkehrs, aus Lok Report

https://www.lok-report.de/news/europa/item/37847-griechenland-region-fordert-intensivierung-des-pilionbahnverkehrs.html 14.12.2022 Die #600-mm-spurige #Pileonbahn #Volos – Ano #Lechonia – #Milies wird (nach knapp 25 Jahren Betriebsruhe) seit 1996 im Bergabschnitt Ano Lechonia – Milies sehr erfolgreich als unter #Denkmalschutz stehende #Touristikbahn „#Moutzouri“ betrieben und ist für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung. Leider verkehren seit etwa 10 Jahren nur noch Dieselloks im „#Dampflok-Look“, alle … „Griechenland: Region fordert Intensivierung des Pilionbahnverkehrs, aus Lok Report“ weiterlesen

Schwichtenberger Schmalspurbahner laden zu Glühweinfahrten ein, aus Nordkurier

02.12.2022 https://www.nordkurier.de/neubrandenburg/schwichtenberger-schmalspurbahner-laden-zu-gluehweinfahrten-ein-0250544812.html Mit Glühweinfahrten läutet die #Schwichtenberger #Schmalspurbahn das Jahresende ein. Nach mageren Coronajahren kamen schon jetzt mehr als 4000 Fahrgäste. Harald Zuch spricht von einem „wirklich gelungenen Jahr“, wenn er auf 2022 zurückschaut. Schon jetzt sind es mehr als 4000 Fahrgäste, die die kleine #Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn (#MPSB) zurück in die Erfolgsspur brachten. „So viele hatten wir … „Schwichtenberger Schmalspurbahner laden zu Glühweinfahrten ein, aus Nordkurier“ weiterlesen

Klütz: Mit dem „Lütt Kaffeebrenner“ auf schmaler Spur durch die Felder, aus Ostsee Zeitung

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/nordwestmecklenburg/grevesmuehlen/kluetz-mit-dem-luett-kaffeebrenner-auf-schmaler-spur-durch-die-felder-CSZX23WLFUDEMNO4ZLWVHMVOEQ.html #Klütz: Mit dem „Lütt #Kaffeebrenner“ auf schmaler Spur durch die Felder“, Unser Tipp für Montag, 1. August: Eine Fahrt durch diemecklenburgische Landschaft. Vom Bahnhof in Klütz startet die #Schmalspurbahn „Lütt Kaffeebrenner“ ihre Tour durch Wiesen und Felder.Der Bahnhof ist zudem ein Schmuckstück. Vom Ostseebad Boltenhagen sind es nur wenige Kilometer zum Bahnhof in Klütz, … „Klütz: Mit dem „Lütt Kaffeebrenner“ auf schmaler Spur durch die Felder, aus Ostsee Zeitung“ weiterlesen

Neuer Botschafter für die Böhmischen Dörfer: Kleinbahn freut sich auf besonderen Waggon, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/heidekreis/walsrode-ort54343/neuer-botschafter-fuer-die-boehmischen-doerfer-91598956.html #Walsrode – Von 1897 bis 1937 fuhr der „#Wallücker Willem“ auf einer #600-mm-Bahnstrecke zwischen den ostwestfälischen Orten #Kirchlengern und #Wallücke. Die #Stilllegung erfolgte wegen eines jährlichen Fehlbetrages von 7 000 Mark und weil die Post mit einem #Postbus in Konkurrenz treten wollte. Für die „#Wallücke Bahn“, wie sie offiziell genannt wurde, ist die Geschichte damit … „Neuer Botschafter für die Böhmischen Dörfer: Kleinbahn freut sich auf besonderen Waggon, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Raritäten auf Schienen zu bestaunen: Feldbahnmuseum am Bahnhof öffnet am 1. Mai, aus Merkur

https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/kreisbote/raritaeten-auf-schienen-zu-bestaunen-feldbahnmuseum-am-brucker-bahnhof-in-ffb-oeffnet-am-mai-wieder-91505428.html #Fürstenfeldbruck – Nach zweijähriger Coronapause eröffnet am 1. Mai von 10 bis 17 Uhr das #Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck seine Tore für die Besucher. Fünf #Draisinen und bis zu 85 #Wagen in #600 mm Spur und mehr gehören mittlerweile zum Inventar des Feldbahnmuseums. In der Zwischenzeit wurde die #Lokomotivsammlung um zwei weitere Loks auf … „Raritäten auf Schienen zu bestaunen: Feldbahnmuseum am Bahnhof öffnet am 1. Mai, aus Merkur“ weiterlesen

Bad Muskau: Waldeisenbahn feiert mit Fahrzeugparade, aus Wochenkurier

https://www.wochenkurier.info/sachsen/goerlitz/weisswasserol/artikel/waldeisenbahn-feiert-mit-fahrzeugparade-77844/ Am zweiten September-Wochenende feiert die Waldeisenbahn ihren 125. Geburtstag. Unter anderem stehen Fahrzeugparade, Fahrten mit fünf Dampfloks und Vorführungen historischer Dampfmaschinen auf dem Programm. In diesem Jahr jährt es sich zum 125. Mal, dass der erste Zug der heutigen #Waldeisenbahn #Muskau, damals noch Gräflich #Arnimsche Kleinbahn, auf die Strecke ging. Diese einstige Industriebahn mit … „Bad Muskau: Waldeisenbahn feiert mit Fahrzeugparade, aus Wochenkurier“ weiterlesen

Waldeisenbahn Muskau startet in die Saison, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/82240/waldeisenbahn-muskau-startet-in-die-saison.html Das Jahr 2020 sollte für die #Waldeisenbahn #Muskau ein ganz besonderes werden. Vor 125 Jahren begann der Bau der kleinen Bahn. Vom damaligen Städtchen Muskau aus erschloss sie die Region mit dem #Transport von Rohstoffen, wie Kohle, #Ton und Holz. Aber auch #Ziegel, Pappen und Dünger wurden befördert. Auf einem rund 75 km langen … „Waldeisenbahn Muskau startet in die Saison, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Parkeisenbahn Berlin: Dampfspektakel am 21. und 22. September, aus Berliner Parkeisenbahn

Am 21. und 22. September veranstaltet die #Parkeisenbahn jeweils von 11 bis 18 Uhr das große „#Dampfspektakel 2019“ auf ihren #600mm Gleisen in der #Wuhlheide. Zahlreiche #Dampflokomotiven unterschiedlicher Bauarten werden an beiden Tagen vor den Zügen zum Einsatz kommen. Neben den regulären Personenzügen werden auch #Foto-Güterzüge in den verschiedensten Zusammenstellungen verkehren. Im #Betriebswerk Wuhlheide besteht … „Parkeisenbahn Berlin: Dampfspektakel am 21. und 22. September, aus Berliner Parkeisenbahn“ weiterlesen

Am Rande der Kurstadt „Waldeisenbahn“ nimmt langsam Fahrt auf, aus Lausitzer Rundschau

https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/waldeisenbahn-nimmt-langsam-fahrt-auf_aid-33181385 #Bad Liebenwerda. Im #Dichterviertel von Bad #Liebenwerda sind die ersten Gleismeter verlegt. Die Draisine rollt schon. Von Karsten Bär Durch das Dichterviertel rollt jetzt eine „#Waldeisenbahn“. Dahinter steht Günter Hering aus Domsdorf. Er hatte lange für dieses Projekt geplant und alles vorbereitet. Seit Anfang April baut er daran. Inzwischen hat er 700 Arbeitsstunden investiert. … „Am Rande der Kurstadt „Waldeisenbahn“ nimmt langsam Fahrt auf, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Kreisbahn „Rosa“: Rückkehr einer Legende? – Quelle: https://www.shz.de

https://www.shz.de/lokales/landeszeitung/kreisbahn-rosa-rueckkehr-einer-legende-id21088412.html Es ist ein kühner Plan, aber Andreas Knopf aus Brammer will ihn umsetzen. Die alte #Rendsburger #Kreisbahn, besser bekannt als „#Rosa“ soll wiederbelebt werden. Nicht als ein Museumszug, sondern als eine moderne Ergänzung zum Öffentlichen #Personennahverkehr und vor allem eine #Ausflugsbahn – gefördert durch EU-Mittel. Mit dieser Idee möchte er potenzielle Unterstützer, wie die … „Kreisbahn „Rosa“: Rückkehr einer Legende? – Quelle: https://www.shz.de“ weiterlesen