Historischer Lokschuppen soll Museumsbahnhof Bruchhausen-Vilsen komplettieren, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/lokschuppen-komplettiert-bahnhof-bruchhausen-vilsen-91668104.html Br.-Vilsen – #Busbahnhof und #Umladehalle, #Bahnhofsgebäude, Tourismusbüro – nach und nach hat sich das sehr verändert, was in #Bruchhausen-Vilsen als „der #Bahnhof“ gilt. Zum vorerst letzten Mal wird er jetzt zur Baustelle. Als letzter Punkt eines Generalplans wird der Bau eines #Lokschuppens umgesetzt. Für das 1,3 Millionen Euro-Projekt kann der Deutsche #Eisenbahnverein jetzt Zuschüsse … „Historischer Lokschuppen soll Museumsbahnhof Bruchhausen-Vilsen komplettieren, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Streckenschluss Härtsfeldbahn Initiative Abgeordnete und Bürgermeister wollen die Härtsfeldbahn auf der Strecke Neresheim-Dischingen fertig bauen und dann einen Regelbetrieb einrichten., aus Schwäbische Post

https://www.schwaebische-post.de/1956794/ Die Abgeordneten Winfried Mack (Land) und Roderich Kiesewetter (Bund) schlagen zusammen mit den Bürgermeistern Thomas Häfele aus #Neresheim und Alfons Jakl aus #Dischingen und in Abstimmung mit der #Härtsfeldmuseumsbahn vor, die restlichen 2,4 Streckenkilometer der Bahnstrecke Neresheim-Dischingen fertig zu bauen und die Strecke in einen #Regelbetrieb zu überführen. Diesen Vorschlag machen sie in einem … „Streckenschluss Härtsfeldbahn Initiative Abgeordnete und Bürgermeister wollen die Härtsfeldbahn auf der Strecke Neresheim-Dischingen fertig bauen und dann einen Regelbetrieb einrichten., aus Schwäbische Post“ weiterlesen

FÄHRT DIE WEISSERITZTALBAHN DOCH ERST NÄCHSTES JAHR WIEDER?, aus tag24.de

https://www.tag24.de/nachrichten/weisseritztalbahn-der-finanz-poker-um-den-fahrplan-dippoldiswalde-wiederaufbau-flut-177938 #Dippoldiswalde – Der #Wiederaufbau der von der Flut 2002 zerstörten #Weißeritztalbahn steht kurz vor der Vollendung. Doch ob die Strecke in diesem Jahr auch noch befahren wird, steht in den Sternen.  Denn hinter den Kulissen tobt ein Streit um Bewirtschaftung und Fahrplan. Eigentlich sollten die Stahlrösser der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) ab dem Fahrplanwechsel im Dezember … „FÄHRT DIE WEISSERITZTALBAHN DOCH ERST NÄCHSTES JAHR WIEDER?, aus tag24.de“ weiterlesen

Mit der Weißeritztalbahn zur Baustellen-Tour Am nächsten Wochenende steigt das Schmalspurbahn-Fest. Das Interessanteste ist aber mit dem Bus zu erreichen. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/mit-der-weisseritztalbahn-zur-baustellen-tour-3438106.html #Freital/ #Dippoldiswalde. Am Jahresende soll die #Weißeritztalbahn erstmals nach 14 Jahren wieder die gesamte Strecke befahren. Für alle, die sich genau über den #Wiederaufbau des hochwassergeschädigten Streckenteils zwischen Dippoldiswalde und #Kipsdorf informieren wollen, gibt es zum #Schmalspurbahn-Festival am übernächsten Wochenende eine wohl einmalige Chance. Beim traditionellen Schmalspurbahn-Festival führen Busfahrten zu verschiedenen Punkten der insgesamt … „Mit der Weißeritztalbahn zur Baustellen-Tour Am nächsten Wochenende steigt das Schmalspurbahn-Fest. Das Interessanteste ist aber mit dem Bus zu erreichen. , aus sz-online.de“ weiterlesen

Neue Lokwerkstatt in Freital-Hainsberg, aus DNN

http://www.dnn.de/Region/Region-News/Neue-Lokwerkstatt-in-Freital-Hainsberg Die Weißeritztalbahn bekommt eine neue Lokwerkstatt in Freital-Hainsberg. Das Vorhaben kostet etwa 2,8 Millionen Euro. Betreiber SDG will das Projekt im Herbst ausschreiben. #Freital.  Bei der #Weißeritztalbahn wird nicht gekleckert, da geht es spätestens seit Jahresbeginn richtig zur Sache, und daran wird sich auch bis Ende 2017 wenig ändern. Offenbar hat der Freistaat Sachsen … „Neue Lokwerkstatt in Freital-Hainsberg, aus DNN“ weiterlesen

Weißeritztalbahn: Streit um Mehrkosten für Weißeritztalbahn beendet Während der Wiederaufbau bis Kipsdorf anläuft, war noch nicht einmal die Finanzierung des ersten Abschnitts abschließend geklärt. aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/streit-um-mehrkosten-fuer-weisseritztalbahn-beendet-3336098.html Jetzt gibt es eine Einigung. Aber auch neue Sorgen. Freital/#Dippoldiswalde. Das Aufatmen muss spürbar zu hören gewesen sein in den Büros der #Weißeritztalbahn-Betreiber. Jahrelang hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG), zu der auch Fichtelberg- und Lößnitzgrundbahn gehören, ein millionenschweres Risiko mit sich herumgeschleppt. Doch das ist nun endlich, nach mehr als sieben Jahren dauerndem Ringen, … „Weißeritztalbahn: Streit um Mehrkosten für Weißeritztalbahn beendet Während der Wiederaufbau bis Kipsdorf anläuft, war noch nicht einmal die Finanzierung des ersten Abschnitts abschließend geklärt. aus sz-online.de“ weiterlesen

Weißeritztalbahn: Startschuss für den Wiederaufbau Der letzte Dampfzug der Weißeritztalbahn rollte zwischen Dippoldiswalde und Kipsdorf im August 2002, aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/startschuss-fuer-den-wiederaufbau-3332619.html Dann kam das Hochwasser. Nun gibt es für die Freunde der #Schmalspurbahn eine gute Nachricht. Freital/#Dippoldiswalde. Im März startet der #Wiederaufbau der flutzerstörten #Weißeritztalbahn auf dem elf Kilometer langen Abschnitt zwischen Dippoldiswalde und #Kipsdorf. „Wenn das Wetter mitspielt, steht dem nichts im Wege“, sagte Mirko Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft SDG, am Donnerstag. Nach … „Weißeritztalbahn: Startschuss für den Wiederaufbau Der letzte Dampfzug der Weißeritztalbahn rollte zwischen Dippoldiswalde und Kipsdorf im August 2002, aus sz-online.de“ weiterlesen

Wie weit reicht die Kohle? Das fehlende Stück der Weißeritztalbahn soll jetzt gebaut werden. Doch für Fahrten mangelt es an Geld. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/wie-weit-reicht-die-kohle-3315137.html #Dippoldiswalde. Noch steht verfallen an der Bundesstraße 170 – der #Lokschuppen in #Kipsdorf. Doch bereits Ende Februar sollen hier die Bauarbeiter anrücken und mit der Sanierung beginnen. Es wird der Auftakt sein für eine der größten öffentlichen Baumaßnahmen, die es aktuell in der Region gibt: der #Wiederaufbau der #Weißeritztalbahn zwischen Dippoldiswalde und #Kipsdorf. „Wenn … „Wie weit reicht die Kohle? Das fehlende Stück der Weißeritztalbahn soll jetzt gebaut werden. Doch für Fahrten mangelt es an Geld. , aus sz-online.de“ weiterlesen

Wiederaufbau der Weißeritztalbahn gen Kipsdorf ausgebremst, aus computer-oiger.de

http://computer-oiger.de/2015/05/27/wiederaufbau-der-weisseritztalbahn-gen-kipsdorf-ausgebremst/109707 Betreibergesellschaft und Land streiten sich um Finanzierung Dresden/#Kipsdorf, 27. Mai 2015. Der #Wiederaufbau der vom Hochwasser im August 2002 zerstörten #Weißeritztalbahn #stockt. Eigentlich hatte der Freistaat Sachsen versprochen, dass in diesem Jahr wieder #Schmalspurbahnen zwischen #Dippoldiswalde und Kipsdorf #dampfen sollen – doch daraus wird wohl nichts. Wer die parallel zur zerstörten Bahnstrecke verlaufende Bundesstraße … „Wiederaufbau der Weißeritztalbahn gen Kipsdorf ausgebremst, aus computer-oiger.de“ weiterlesen

Wiederaufbau Weißeritztalbahn – Start der Bauarbeiten am 2. Bauabschnitt

Heute beginnt in #Schmiedeberg der #Wiederaufbau des zweiten Streckenabschnitts der #Weißeritztalbahn von #Dippoldiswalde bis Kurort #Kipsdorf. Staatsminister Sven Morlok hat gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG), Roland Richter, die Arbeiten offiziell gestartet. Für den Wiederaufbau des zweiten Streckenabschnitts stellt der Freistaat insgesamt rund 15 Millionen Euro zur Verfügung. „Angesichts der touristischen und … „Wiederaufbau Weißeritztalbahn – Start der Bauarbeiten am 2. Bauabschnitt“ weiterlesen