Borkum + Molli: Der Borkumer Triebwagen T1 zu Besuch beim Molli, aus lifepr

24.02.2023 https://www.lifepr.de/inaktiv/aktien-gesellschaft-ems/der-borkumer-triebwagen-t1-zu-besuch-beim-molli/boxid/936369 Im Herbst 2023 wird erstmalig der #Schienenbus T1 der #Borkumer Kleinbahn zu Besuch bei der Mecklenburgischen #Bäderbahn #Molli sein. Damit findet nach dem Besuch einer #Molli-Lok im Herbst 2019 auf Borkum der Gegenbesuch statt.

Spenden benötigt: Parkeisenbahn Cottbus will Schweizer Wagen umbauen, aus Niederlausitz aktuell

Die Schweizer Wagen der Cottbuser Parkeisenbahn sollen wetterfest gemacht werden. Für den Umbau benötigt der Förderverein Spendengelder. Beispielsweise muss die Spurweite auf 600mm geändert werden und auch an den Türen und Heizungen sowie bei der Elektrik sind Umbauarbeiten notwendig. Der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. teilte dazu mit:  Die #Parkeisenbahn #Cottbus ist eine der großen … „Spenden benötigt: Parkeisenbahn Cottbus will Schweizer Wagen umbauen, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide, DIESELTAG Knapp einstündige Fahrt zwischen Schönheide und Stützengrün, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel12347191 Die #Museumsbahn #Schönheide bringt beim Dieseltag am Sonntag eine historische #Diesellok zum Einsatz. Wie Michael Kapplick vom Verein sagt, wird ein Kurzzug fahren, der aus der Diesellok, dem Aussichtswagen und einem weiteren Personenwagen besteht. Die V10C ist dreimal auf der Strecke zwischen #Schönheide und #Stützengrün unterwegs.

Bad Lauterberg: Hier fuhr noch die Dampflok zur Grube, Neue Dennert-Tanne erinnert an die Waage der Barytbahn im Luttertal, aus lauterneues.de

http://www.lauterneues.de/index.php/nachrichten/aktuell/16896-hier-fuhr-noch-die-dampflok-zur-grube Bis 1973 gab es sie noch: die sogenannte #Barytbahn im #Luttertal. Sie beförderte den #Schwerspat aus den Gruben „Johanne Elise“, „Hoher Trost“ und „Wolkenhügel“ über zehn Kilometer Strecke im Krummen Luttertal bis zur #Aufarbeitungsanlage nach Lauterberg und ersetzte damit ab 1905 nicht nur die Pferdefuhrwerke: „In den ersten Jahren haben die Bergleute auch vor … „Bad Lauterberg: Hier fuhr noch die Dampflok zur Grube, Neue Dennert-Tanne erinnert an die Waage der Barytbahn im Luttertal, aus lauterneues.de“ weiterlesen

MUSEUMSBAHN DAMPFT WIEDER Erfolgreicher Saisonstart der Öchsle-Bahn in Ochsenhausen, aus swr.de

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/saisonstart-der-oechsle-bahn-ochsenhausen-100.html Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag in #Warthausen (Kreis Biberach) den #Saisonstart der #Öchsle-Bahn für einen Ausflug genutzt. Bis Mitte Oktober fährt die Bahn wieder mehrmals pro Woche.

Im „Rasenden Roland“ über Rügen schnaufen, aus NDR

https://www.ndr.de/ratgeber/reise/ruegen_hiddensee/Rasender-Roland-Ruegens-historische-Schmalspurbahn-unter-Dampf,rasenderroland103.html #Rügen auf gemütliche Art entdecken: Die historische #Schmalspurbahn „#Rasender Roland“ ist mit maximal Tempo 30 unterwegs. Sie verbindet Ausflugsziele wie das Schloss #Granitz und das Seebad #Binz. Nostalgische Dampflokomotiven und restaurierte historische Waggons auf Schmalspurgleisen: Was klingt wie eine reine #Museumsbahn, ist fester Bestandteil des Nahverkehrssystems auf der Ostseeinsel Rügen und gleichzeitig eine Attraktion … „Im „Rasenden Roland“ über Rügen schnaufen, aus NDR“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Brigadelok dampft jetzt für Parkeisenbahn Für die Dampflok-Tage und das Elbenwald-Festival fallen die hauseigenen Stars aus. Hilfe kommt aus Sachsen., aus Sächsische

https://www.saechsische.de/hoyerswerda/lokales/brigadelok-dampft-jetzt-fuer-parkeisenbahn-cottbus-bad-muskau-5489558.html „Puffer Billy“ ist immer noch in der „Klinik“ und Europas älteste #Schlepptenderlok „#Graf Arnim“ wartet im tschechischen #Žamberk noch auf ihre erfolgreiche #Hauptuntersuchung. Die zwei #Dampfloks der #Cottbuser Parkeisenbahn fallen also noch ein Weilchen aus. Und das ausgerechnet für die seit längerer Zeit angekündigten #Dampflok-Tage am 24. und 25. Juli sowie die romantischen Fahrten … „Parkeisenbahn: Brigadelok dampft jetzt für Parkeisenbahn Für die Dampflok-Tage und das Elbenwald-Festival fallen die hauseigenen Stars aus. Hilfe kommt aus Sachsen., aus Sächsische“ weiterlesen

Historische Pilion-Bahn ist wieder auf Schiene, aus Griechenland Zeitung

https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/29464-historische-pilion-bahn-ist-wieder-auf-schiene Die historische #Schmalspurbahn auf der #Pilion-Halbinsel ist seit vergangener Woche wieder unterwegs. Die #Museumsbahn verbindet die Orte #Ano Lechonia und #Milies über eine ausgesprochen malerische Strecke. Sie ist weltweit eine der wenigen noch fahrenden Bahnen mit einer #Spurweite von 600 Millimetern. In Griechenland gibt es sonst #Schmalspurweiten von einem Meter auf der #Peloponnes sowie … „Historische Pilion-Bahn ist wieder auf Schiene, aus Griechenland Zeitung“ weiterlesen

Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau

https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/die-schwellen-sind-bei-der-waldeisenbahn-muskau-das-groesste-problem_aid-38543885 Die #Waldeisenbahn #Muskau steckt viel Kraft in die Erhaltung des Streckennetzes. Und auch in den Bahnhof #Kromlau. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Waldeisenbahn Muskau (#WEM) fester Bestandteil der touristischen Attraktionen in und um #Weißwasser und Bad Muskau. „Wir haben mit den Neubaustrecken zum #Schweren Berg und Muskauer Badepark unsere geplante Ausdehnung erreicht“, erklärt WEM-Geschäftsführer … „Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Altensteig (Württ.) „Altensteigerle“ wird in Szene gesetzt, aus Schwarzwälder Bote

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.altensteig-wuertt-altensteigerle-wird-in-szene-gesetzt.3bd68af6-a21c-4dc9-aa45-997c1b683739.html #Altensteig. Bisher stehen lediglich zwei #Güterwagen der früheren #Schmalspurbahn von Altensteig nach #Nagold in Originalgröße am Ende der #Bahnhofstraße. Das will die Stadt ändern. Geplant sei eine komplette #Freilicht-Schauanlage, teilte Tiefbauamtsleiter Dirk Greiser auf Nachfrage des Schwarzwälder Boten mit. Das Grundstück am Ortsausgang erhält demnach einen Belag aus Großgranit und die unterschiedliche #Spurweite der … „Altensteig (Württ.) „Altensteigerle“ wird in Szene gesetzt, aus Schwarzwälder Bote“ weiterlesen