Harzer Schmalspurbahnen passen Ticketpreise zum Brocken ab dem 1. März an

22.02.2023 #Wernigerode – Wie bereits in den Vorjahren passt die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auch in diesem Jahr ihre Tarife zum 1. März an die wirtschaftliche Entwicklung an. Erhöht werden dabei diesmal ausschließlich die #Preise für alle #Fahrtangebote zum #Brocken, die Preise auf der Harzquer- und #Selketalbahn bleiben unverändert.Vor dem Hintergrund der in allen Bereichen … „Harzer Schmalspurbahnen passen Ticketpreise zum Brocken ab dem 1. März an“ weiterlesen

Katrin Müller wird ab dem 1. Juli neue Geschäftsführerin der HSB, Langjähriger Geschäftsführer Matthias Wagener geht in den Ruhestand, aus HSB

20.02.2023 #Wernigerode – Die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) bekommt ab dem 1. Juli eine neue #Geschäftsführerin. Katrin #Müller, seit zwölf Jahren im Unternehmen tätig und bislang verantwortlich für das #Marketing und den #Vertrieb der HSB, tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Matthias #Wagener an, der am 30. Juni in den altersbedingten #Ruhestand verabschiedet wird. Darüber … „Katrin Müller wird ab dem 1. Juli neue Geschäftsführerin der HSB, Langjähriger Geschäftsführer Matthias Wagener geht in den Ruhestand, aus HSB“ weiterlesen

Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen gilt ab dem 7. November, Baubedingte Streckensperrungen im November auf der Selketalbahn und der Harzquerbahn – Wieder Halt an allen Stationen in Wernigerode, aus HSB

21.10.2022 Am 7. November tritt der #Winterfahrplan der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Kraft. Er ist bis zum 31. März 2023 gültig und enthält ein zeitweise eingeschränktes #Fahrtenangebot. Ab Fahrplanwechsel halten die Züge der HSB auch wieder an allen Stationen in #Wernigerode.Wie bereits in den Vorjahren nutzt die HSB auch in diesem Herbst wieder dieschwächer … „Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen gilt ab dem 7. November, Baubedingte Streckensperrungen im November auf der Selketalbahn und der Harzquerbahn – Wieder Halt an allen Stationen in Wernigerode, aus HSB“ weiterlesen

HOHER KRANKENSTAND, Harzer Schmalspurbahnen: Zugausfälle am Wochenende, aus mdr

14.10.2022 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/schmalspurbahnen-ausfall-wochenende-100.html Harztouristen müssen sich am Wochenende beeilen, wenn sie mit der #Brockenbahn auf den Gipfel wollen. Denn zahlreiche Züge der Harzer #Schmalspurbahnen fallen am Freitag und Sonntag aus. Das betrifft vor allem Verbindungen am Nachmittag der beiden Tage. Bei den Harzer Schmalspurbahnen (#HSB) wird es am Freitag und Sonntag zu Zugausfällen kommen. Neben der #Harzquerbahn zwischen … „HOHER KRANKENSTAND, Harzer Schmalspurbahnen: Zugausfälle am Wochenende, aus mdr“ weiterlesen

Harz: Positive Signale zur Anbindung von Braunlage und der Westernstadt Pullman City an das Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen Aufsichtsräte und Gesellschafter der Bahn begrüßen beide Projekte und streben die Realisierung an, aus HSB

30.09.2022 #Wernigerode – Während der gestrigen Sitzung des #Aufsichtsrates und derGesellschafterversammlung der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wurden die Mitglieder über den aktuellen Sachstand der Projekte zur Anbindung der Stadt #Braunlage und der #Westernstadt Pullman City Harz und an das #Streckennetz der HSB informiert. Beide Gremien votierten anschließend einstimmig dafür, die Realisierung der zwei touristisch bedeutenden … „Harz: Positive Signale zur Anbindung von Braunlage und der Westernstadt Pullman City an das Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen Aufsichtsräte und Gesellschafter der Bahn begrüßen beide Projekte und streben die Realisierung an, aus HSB“ weiterlesen

Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB

#Wernigerode – Mit dem „Roll In“ der ersten #Dampflokomotive eröffnete die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) heute in Wernigerode offiziell ihre neue #Dampflokwerkstatt. In Anwesenheit von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ging damit nach rund drei Jahren Bauzeit das bislang größte Bauprojekt in der über 30-jährigen Firmengeschichte der HSB … „Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Beliebte Attraktion bringt sich in Stellung – Comeback nach über 20 Jahren!, aus news38

https://www.news38.de/harz/article234982111/Harz-Harzer-Schmalspurbahn-Dampflok.html #Hasselfelde. Eine beliebte Attraktion aus dem Harz ist bald wieder im Einsatz! In Hasselfelde im Harz erblickt eine seit über 20 Jahren ruhende Attraktion wieder das Tageslicht. Hier erfährst du, wovon die Rede ist!

Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB

2021 – Das zweite Coronajahr für die Harzer #SchmalspurbahnenErneut Fahrgast- und Umsatzrückgänge, aber verhalten optimistischer Blick auf das laufende JahrWernigerode – Nach den coronabedingten Fahrgast- und Umsatzrückgängen im Jahre 2020 wirkte sich die Pandemie auch im vergangenen Jahr auf die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) aus. Vor dem Hintergrund verstärkter Lockdown-Maßnahmen kam der Zugverkehr im ersten … „Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB“ weiterlesen

Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB

#Wernigerode – Sie prägen bereits seit dem Jahre 1897 den Verkehr auf dem #Streckennetz der heutigen Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB), die #Dampflokomotiven der Bauart „#Mallet“. Im Mai schickt das kommunale Bahnunternehmen mit der 99 5906 nun die derzeit letzte noch #einsatzfähige Vertreterin mit mehreren Abschiedsfahrten in den #Ruhestand. Die HSB beabsichtigt jedoch die #Reaktivierung einer … „Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB“ weiterlesen

Tarifanpassung bei den Harzer Schmalspurbahnen zum 1. März, aus HSB

#Wernigerode – Wie bereits in den Vorjahren passt die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) ihre #Fahrpreise auch in diesem Jahr wieder zum 1. März an die wirtschaftliche Entwicklung an. Betroffen sind hiervon unter anderem der einheitliche #Sondertarif für #Brockenfahrten sowie der Grundpreis pro gefahrenem Kilometer. Doch nicht alles wird teurer, etliche Preise bleiben auch stabil.