Von Bremen nach Tarmstedt…, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/von-bremen-nach-tarmstedt-91739878.html #Bremen – Mit der Bahn nach #Borgfeld? Ja, das war einmal möglich. Und einiges mehr in Bremen und dem Umland – in diesem Fall auf der Strecke von Bremen nach #Tarmstedt. Dort fuhr die #Kleinbahn „Jan #Reiners“. Längst gibt es sie nicht mehr, so ist sie heute Thema in unserer Serie „Verschwunden“.

Schättere, Neuer Bahnsteig bei Iggenhausen wird gebaut, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/dischingen/schaettere-neuer-bahnsteig-bei-iggenhausen-wird-gebaut-66055221.html Auf der Strecke der #Schättere zwischen #Neresheim und #Katzenstein sollen weitere Haltestellen gebaut werden. Aktuell entsteht ein #Bahnsteig bei #Iggenhausen.

Dampfzugstrecke bei Kühlungsborn wird nach Unfall saniert, aus ndr.de

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Dampfzugstrecke-bei-Kuehlungsborn-wird-nach-Unfall-saniert,molli204.html Nach einem Unfall wird die #Schmalspurbahn zwischen #Bad Doberan und #Heiligendamm #saniert. Auf der Strecke der #Bäderbahn gibt es zeitweise #Schienenersatzverkehr.

Museumsbahn Schönheide lädt zu Sommerdampffahrten ein MUSEUMSBAHN Tag endet mit einer Sommernachtsfahrt kurz vor Mitternacht, aus blick.de

https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox/WhctKKWxWHFRzdPpXpttHMDVSHWmBZlWrQbwWHRCdCLsHSLCJfspDqtmTvZWsdNcnZmGgXQ Schönheide.Die #Museumsbahn #Schönheide startet nach neunmonatiger Pause wieder mit dem #Fahrbetrieb. Und so stehen am heutigen Samstag die #Sommerdampffahrten und die #Sommernachtsfahrt auf dem Programm. Tagsüber fährt der #Museumszug mit der #Dampflok #99 516 zwischen Schönheide und #Stützengrün-Neulehn. Los geht’s 10 Uhr, 11:10, 13:15, 14:30 und 15:45 ab Bahnhof Schönheide. Dort startet 19 Uhr … „Museumsbahn Schönheide lädt zu Sommerdampffahrten ein MUSEUMSBAHN Tag endet mit einer Sommernachtsfahrt kurz vor Mitternacht, aus blick.de“ weiterlesen

Trotz Corona viel erreicht Weißwasser. Das Jahr 2020 lief für die Waldeisenbahn nicht wie geplant, trotzdem wurde einiges erreicht. , aus Wochenkurier

https://www.wochenkurier.info/sachsen/goerlitz/weisswasserol/artikel/trotz-corona-viel-erreicht-80717/ Das Jahr 2020 lief für die #Waldeisenbahn nicht wie geplant, trotzdem wurde einiges erreicht. Da wären beispielsweise die Gleis- und #Bahnsteigsanierung in #Kromlau, eine neue #Website und die Beschaffung von #halboffenen Wagen für die Tour zum #Schweren Berg. Aktuell arbeitet man daran, sich für die Zukunft gut aufzustellen. Das Jubiläumsjahr 2020 war für die … „Trotz Corona viel erreicht Weißwasser. Das Jahr 2020 lief für die Waldeisenbahn nicht wie geplant, trotzdem wurde einiges erreicht. , aus Wochenkurier“ weiterlesen

Waldeisenbahn: Gute Laune trotz beschlagener Scheiben aus SZ

https://www.saechsische.de/weisswasser/lokales/gute-laune-trotz-beschlagener-scheiben-5308868.html Auf den Strecken nach Kromlau sowie auf der Tonbahn rollten am „Komm’Rum-Tag“ letztmals in diesem Jahr die Züge der Waldeisenbahn Muskau. #Weißwasser. 1966 warb die damalige Deutsche Bundesbahn mit dem Slogan „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ um die Gunst der Fahrgäste. Dieser Spruch trifft heute noch auf die #Eisenbahner der schmalen Spur zu. … „Waldeisenbahn: Gute Laune trotz beschlagener Scheiben aus SZ“ weiterlesen

Roland-Haltepunkt am Jagdschloss wird ausgebaut Der bestehende Bahnsteig wird um 15 Meter verlängert / 104 353 Euro Fördermittel, aus Ostsee Zeitung

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Roland-Haltepunkt-am-Jagdschloss-wird-ausgebaut Putbus . Großer Bahnhof in #Putbus auf dem Bahnsteig vor dem „#Rasenden Roland“: Mit einem Zuwendungsbescheid in Höhe von 104 353 Euro aus Regionalisierungsmitteln für die Verlängerung des #Bahnsteigs am Haltepunkt #Jagdschloss lief am Montagnachmittag ein gut gelaunter Verkehrsminister Christian #Pegel (SPD) ein. Frohe Gesichter auch bei Matthias #Kley, Kaufmännischer Direktor der Rügener Bäderbahn … „Roland-Haltepunkt am Jagdschloss wird ausgebaut Der bestehende Bahnsteig wird um 15 Meter verlängert / 104 353 Euro Fördermittel, aus Ostsee Zeitung“ weiterlesen

Haltepunkt Berbisdorf in neuem Glanz Seit einigen Tagen präsentiert sich der kurz vor Radeburg gelegene Haltepunkt Berbisdorf der Lößnitzgrundbahn in neuem Glanz. Eine in sehenswerter Zimmermannsarbeit entstandene große Wartehalle bietet jetzt den Reisenden Schutz vor Wind und Wetter., aus dnn.de

http://www.dnn.de/Region/Region-News/Haltepunkt-Berbisdorf-in-neuem-Glanz Radeburg. Auf den mussten sie jahrelang verzichten, weil die alte Unterstellmöglichkeit total verfallen war. Gebaut hat die neue Halle die im Ort ansässige Zimmerei Holzbau von Rico Sachse. Sie setzte sich in der von der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) initiierten Ausschreibung gegen die Konkurrenten durch. Insgesamt 95 000 Euro hat sich die SDG die Runderneuerung … „Haltepunkt Berbisdorf in neuem Glanz Seit einigen Tagen präsentiert sich der kurz vor Radeburg gelegene Haltepunkt Berbisdorf der Lößnitzgrundbahn in neuem Glanz. Eine in sehenswerter Zimmermannsarbeit entstandene große Wartehalle bietet jetzt den Reisenden Schutz vor Wind und Wetter., aus dnn.de“ weiterlesen

Mit Emma zum Spessartbogen Touristische Erkundungstour mit historischer Kleinbahn, aus osthessen-news.de

http://osthessen-news.de/n11512582/touristische-erkundungstour-mit-historischer-kleinbahn.html Mit einem „Spessart-Pentathlon“, der zugleich eine touristische Erkundungstour durch den Spessart war, weihten der Main-Kinzig-Kreis und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern kürzlich einen neuen Spessartbogen-Zubringer ein. Aber statt im Stile der alten Griechen einen Fünfkampf mit Speer- und Diskuswerfen, Springen, Laufen und Ringen auszufechten, wurden die Disziplinen touristisch interpretiert. Zuerst setzten sich die … „Mit Emma zum Spessartbogen Touristische Erkundungstour mit historischer Kleinbahn, aus osthessen-news.de“ weiterlesen