Sauerländer Kleinbahn: Sperrung aufgehoben: Wieder freie Fahrt bis zum Hammer, aus Come One

23.08.2023 https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/strecke-frei-fuer-die-sauerlaender-kleinbahn-92475235.html Das Warten hat ein Ende: Die #Sauerländer #Kleinbahn kann seit diesem Wochenende ihren #Fahrbetrieb wieder auf der #Gesamtstrecke von Hüinghausen über Seissenschmidt bis zum #Endbahnhof #Köbbinghauser Hammer durchführen. Vorausgegangen war ein gemeinschaftlicher Kraftakt der Vereinsmitglieder.

„Dieseltag“ auf der Museumsbahn Schönheide, FAHRTAG Historische Diesellok ist im Einsatz, aus Blick

05.08.2023 https://www.blick.de/erzgebirge/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel12992965 Schönheide. Auf der #Museumsbahn #Schönheide ist heute die #Diesellok im Einsatz, die nach einem Sonderfahrplan verkehrt ab Bahnhof Schönheide geht es nach #Stützengrün-Neulehn und zurück. Zwei Fahrten stehen am heutigen Samstag an Heute stehen noch zwei Fahrten an – 13.30 Uhr und 15.30 Uhr ab Bahnhof Schönheide. Die historische Diesellok vom Typ #V10C ist Baujahr 1960 … „„Dieseltag“ auf der Museumsbahn Schönheide, FAHRTAG Historische Diesellok ist im Einsatz, aus Blick“ weiterlesen

Lichterfahrten mit der Parkeisenbahn Cottbus zum Elbenwald-Festival, aus Niederlausitz aktuell

03.08.2023 Vom 11.-13. August 2023 findet wieder das Elbenwald-Festival im Spreeauenpark #Cottbus statt. Die #Parkeisenbahn verwandelt sich anlässlich dessen erneut in den „#Hogwarts Express“, der bis Mitternacht fährt. Am #Bahnhof #Sandower Dreieck bietet der Förderverein Verpflegung an, wobei die Erlöse dem Verein zugutekommen.

Zeitkapsel Museumsbahn, Der Deutsche Eisenbahn-Verein lädt wieder ein zu einer Reise in vergangene Zeiten, aus Weser Kurier

22.06.2023 https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/bruchhausen-vilsen-kleinbahn-im-wirtschaftswunder-am-1-und-2-juli-doc7qm19wkprll1d8j9peaf Bruchhausen-Vilsen. Es gehört zu den festen Terminen im Kalender des #Deutschen Eisenbahn-Vereins: das #Erlebniswochenende „Die #Kleinbahn im #Wirtschaftswunder“. Am ersten Juliwochenende, 1. und 2. Juli, wird die historische Kleinbahn zwischen #Bruchhausen-Vilsen und #Asendorf wieder zur Zeitreisekapsel – mit vielen Extras.

Beginn der Fahrsaison der Jagsttalbahn zur Jagsttalwiesenwanderung am 13. und 14. Mai

07.05.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40949-beginn-der-fahrsaison-der-jagsttalbahn-zur-jagsttalwiesenwanderung-am-13-und-14-mai.html Am zweiten Mai-Wochenende (13. und 14.5.) findet anlässlich der #Jagsttalwiesenwanderung der erste Fahrtag des Jahres bei der #Jagsttalbahn in #Dörzbach statt. Auf der Nebenbahn von #Möckmühl nach Dörzbach wurde 1988 der Betrieb eingestellt, seit 2021 findet innerhalb des #ehrenamtlich aufgearbeiteten Bahnhofs Dörzbach wieder #Fahrbetrieb mit #historischen Fahrzeugen statt.

Bad Bramstedt: Ostern – Ausflug: Auf der Moorbahn durch den Sumpf tuckern, aus Hamburger Abendblatt

06.04.2023 https://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article238092047/Ausflug-Auf-der-Moorbahn-durch-den-Sumpf-tuckern.html Die kleine Bahn ist wieder im #Moor am Klinikum Bad #Bramstedt unterwegs. Warum der #Fahrbetrieb lange still stand. Bad Bramstedt.  Der #Förderverein Deutsche #Feldbahn lädt für Ostern zu einem Ausflug nach Bad Bramstedt ein. Dort ist am Sonntag und am Montag zwischen 11 und 17 Uhr die #Moorbahn unterwegs. Die kleine #Lok mit den Passagierwagen fährt durch Hamanns Sumpf, das Moor … „Bad Bramstedt: Ostern – Ausflug: Auf der Moorbahn durch den Sumpf tuckern, aus Hamburger Abendblatt“ weiterlesen

Neue Ideen für Schmalspurerlebnisse im Preßnitztal, aus Erzgebirge.TV

20.03.2023 Mit bewährter Tatkraft haben die #Eisenbahner nach Corona ab 2022 wieder frischen #Dampf aufgemacht. Der reguläre #Fahrbetrieb rollt, indes planen die Gastgeber die Erweiterung ihres Angebots. Dazu zählt der #Ausbau der #Strecke. #Jöhstadt. „Für die zurückliegende #Betriebssaison stehen 120 Fahrtage zu Buche, zu denen wir rund 32.000 Gäste auf unserer #Schmalspurbahn begrüßen konnten“, zieht … „Neue Ideen für Schmalspurerlebnisse im Preßnitztal, aus Erzgebirge.TV“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Schönheide: Winterfahrten auf der Museumsbahn, WINTERDAMPF In Schönheide startet eine neue Fahrsaison, aus Blick.de

12.02.2023 https://www.blick.de/erzgebirge/schoenheide-winterfahrten-auf-der-museumsbahn-artikel12710876 Schönheide. Die #Museumsbahn #Schönheide startet mit den #Winterfahrten in die neue #Fahrsaison und bietet ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die Fahrt durch die winterliche Landschaft ist eine besondere Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig etwas über die Geschichte der #ersten sächsischen #Schmalspurbahn zu erfahren. Der #Fahrbetrieb beginnt heute 10 Uhr … „Schönheide: Winterfahrten auf der Museumsbahn, WINTERDAMPF In Schönheide startet eine neue Fahrsaison, aus Blick.de“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Winterfahrtage bei der Parkeisenbahn, Rundfahrten durch die Wuhlheide im Februar, aus Parkeisenbahn

23.01.2023 Rundfahrten durch die #Wuhlheide im Februar Die Berliner #Parkeisenbahn im #FEZ Wuhlheide ist das erste Mal im neuen Jahr an den Wochenenden 04./05. Februar und 11./12. Februar mit beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.