SACHSENS SCHMALSPUR-STRECKEN IM AUFSTAND GEGEN DIE DEUTSCHE BAHN, aus Tag24

02.03.2023 https://www.tag24.de/thema/deutsche-bahn/sachsens-schmalspur-strecken-im-aufstand-gegen-die-deutsche-bahn-2763168 Am morgigen Freitag wird im Bundesrat über die #Eisenbahngesetzgebung abgestimmt. Die Länder  #Sachsen,  #Mecklenburg-Vorpommern,  #Sachsen-Anhalt und  #Thüringen werden sich gemeinsam starkmachen für die #Schmalspurbahnen in ihren Ländern.

Weitere Fördermittel für historische Bahnstrecke in Magdeburgerforth, aus Landesregierung Sachsen-Anhalt

27.09.2022 https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen/?no_cache=1&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=322042&tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Static&cHash=51fefdd003cde7730e6e438a0f493be0 Ministerium für Infrastruktur und Digitales Das Land #Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr knapp 36.000 Euro für den Erhalt der historischen #Bahnstrecke bei #Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) bereit. „Mit der erneuten Landesförderung wollen wir die #ehrenamtliche Arbeit würdigen, das Vereinswesen unterstützen und zugleich helfen, eine regionale #Tradition zu bewahren“, erklärte der Staatssekretär im Ministerium … „Weitere Fördermittel für historische Bahnstrecke in Magdeburgerforth, aus Landesregierung Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

Zittau: TOURISTEN-ANSTURM AUF ZITTAUER SCHMALSPURBAHN: „WIR WERDEN ÜBERRANNT“, aus tag24

https://www.tag24.de/dresden/touristen-ansturm-auf-zittauer-schmalspurbahn-wir-werden-ueberrannt-2593830 #Zittau – #Sachsen, das ist auch das deutsche #Schmalspurland. Nirgendwo sonst gibt es so viele verschiedene #Dampfeisenbahnen. Und in keiner anderen Region fahren die alten Eisenrösser im so dichten #Linienverkehr. Die Zittauer #Schmalspurbahn ist der östlichste Vertreter ihrer Zunft. „#Doppelausfahrt!“ Alfred Simm (68) steht im Wärterhäuschen über dem #Zugdepot am Zittauer Bahnhof und filmt … „Zittau: TOURISTEN-ANSTURM AUF ZITTAUER SCHMALSPURBAHN: „WIR WERDEN ÜBERRANNT“, aus tag24“ weiterlesen

Bilder erinnern an Kleinbahn nach Sayda, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/bilder-erinnern-an-kleinbahn-nach-sayda-artikel12328165 An der Straßenbaufirma von Andreas Adam wird #Eisenbahngeschichte sichtbar. Der Seniorchef will damit auf ein einst einmaliges Netz hinweisen. #Sayda. Seine Bewunderung für die Leistungen der Altvorderen zeigt Andreas Adam in Sayda auf großformatigen Bildern. Der Inhaber der gleichnamigen Straßen-, Tief- und Ingenieurbaufirma hat die Kunstmalerei Schott aus dem Vogtland beauftragt, eine 34 Meter lange Fassade seines Betriebes mit … „Bilder erinnern an Kleinbahn nach Sayda, aus Freie Presse“ weiterlesen

Wernigerode: Arbeitsbesuch bei den Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode, aus HSB

Wernigerode – Zu einem #Arbeitsbesuch waren am heutigen Vormittag Thomas #Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, sowie Staatssekretärin Susanna #Karawanskij vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft bei der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Wernigerode zu Gast. Beide Repräsentanten unterstrichen damit nochmals das langjährige finanzielle Engagement der Länder #Sachsen-Anhalt und #Thüringen für … „Wernigerode: Arbeitsbesuch bei den Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode, aus HSB“ weiterlesen

MANSFELDER BERGWERKSBAHN WIRD MIT INSGESAMT 36.000 EURO VOM LAND GEFÖRDERT, aus Halle life

https://www.hallelife.de/nachrichten/umland/details/466139.html Das Land #Sachsen-Anhalt stellt in diesem und im nächsten Jahr jeweils 18.000 Euro für den Erhalt der ältesten noch betriebsfähigen #Schmalspurbahn Deutschlands bereit. Die Pflege des Andenkens an die mehr als 135 Jahre währende #Industriegeschichte der ehemaligen #Bergbauregion verdiene hohe Anerkennung, erklärte #Verkehrsminister Thomas #Webel bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids an den #Mansfelder Bergwerksbahn … „MANSFELDER BERGWERKSBAHN WIRD MIT INSGESAMT 36.000 EURO VOM LAND GEFÖRDERT, aus Halle life“ weiterlesen

Sachsen-Anhalt und Thüringen schließen Verträge mit den HSB Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen gesichert, aus NASA

Das Land #Sachsen-Anhalt und der Freistaat #Thüringen engagieren sich für den Erhalt der Harzer #Schmalspurbahnen. Grundlage der künftigen Finanzierung der #HSB ist eine neue Rahmenvereinbarung der drei Partner, die zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt und die bisherigen Länderverträge ablöst. Unterzeichner der Vereinbarung sind Verkehrsminister Thomas Webel für das Land Sachsen-Anhalt, Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff … „Sachsen-Anhalt und Thüringen schließen Verträge mit den HSB Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen gesichert, aus NASA“ weiterlesen

Zittau: Mit Volldampf ins Gebirge, aus Alles Lausitz

https://www.alles-lausitz.de/mit-volldampf-ins-gebirge.html #Zittau/#Jonsdorf/#Oybin. Der in den letzten Wochen eingeschränkte #Dampfbetrieb bei der Zittauer #Schmalspurbahn ist mit Beginn der neuen Rechtsverordnung aufgehoben worden. Nach abgeschlossener Prüfung der Technik verkehren wieder zwei Zugumläufe als #Dampfzug. Montag bis Donnerstag fahren die Züge im Zweistundentakt. Von Freitag bis Sonntag wird in diesem Jahr bis zum 8. November im Stundentakt gefahren … „Zittau: Mit Volldampf ins Gebirge, aus Alles Lausitz“ weiterlesen

Zittau: Jubiläumsveranstaltung zu HISTORIK MOBIL – Ticketverkauf gestartet, aus SOEG

Jubiläumsveranstaltung zu HISTORIK MOBIL – Ticketverkauf gestartet Seit 1890 verkehren täglich #Dampfzüge im #Zittauer Gebirge. 130 Jahre später wird mit dem Festwochenende #HISTORIK MOBIL vom 31. Juli bis 2. August 2020 der besondere Geburtstag der #Schmalspurbahn gebührend gefeiert. Anlässlich der 130-Jahrfeier können #Stern-Fahrten mit sechs Zügen unterschiedlichster Epochen am 31. Juli 2020 zum Auftakt des … „Zittau: Jubiläumsveranstaltung zu HISTORIK MOBIL – Ticketverkauf gestartet, aus SOEG“ weiterlesen

Harz: Historische Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen nimmt am Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag teil, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Beim großen Festumzug, der am kommenden Sonntag anlässlich des #Sachsen-Anhalt-Tages in #Quedlinburg stattfindet, wird auch ein ganz besonderes Fahrzeug der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) mit von der Partie sein. Mit der „#NWE 13“ entsendet das kommunale Bahnunternehmen eine ihrer ältesten #Dampflokomotiven zum größten Landesfest. Die 1898 bei der Firma Jung gebaute Lokomotive … „Harz: Historische Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen nimmt am Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag teil, aus HSB“ weiterlesen