#Schweiz: Millioneninvestition in die Waldenburgerbahn Rundumerneuerung für die schmale #Schmalspurbahn, aus nzz

http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/rundumerneuerung-fuer-die-schmale-schmalspurbahn-1.18097840 (sda) Die #Waldenburgerbahn (WB) im Kanton #Basel-Landschaft soll für rund 270 Millionen Franken rundum erneuert werden. Neue Züge und Infrastrukturausbauten sollen bis 2023 das Angebot der als Schweizer Unikum auf nur #750 Millimeter #Spurweite fahrenden Bahn verbessern. Kanton und Bahn haben das Vorhaben am Mittwoch vorgestellt. Tragendes Element des ÖV Die auf 13,1 Kilometern … „#Schweiz: Millioneninvestition in die Waldenburgerbahn Rundumerneuerung für die schmale #Schmalspurbahn, aus nzz“ weiterlesen

MPSB: Viele Gäste bei Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, aus Nordkurier

11.04.2023 https://www.nordkurier.de/regional/ueckermuende/zahlreiche-fahrgaeste-nutzten-trotz-aprilwetter-den-ostersonderzugsonderfahrten-1532467 Es war ein #Saisonstart nach Maß für die Freunde der #Mecklenburg–Pommerschen #Schmalspurbahn. Der Strom der Fahrgäste riss nicht ab. Über die Osterfeiertage haben rund 680 Fahrgäste die #Sonderfahrten der Mecklenburg–Pommerschen Schmalspurbahn in #Schwichtenberg genutzt. Das teilte Heide Witte vom Verein am Dienstag mit.

Sachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR

09.04.2023 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/schmalspurbahnen-ostern-ausflug-100.html Das Osterfest bedeutet auch dieses Jahr wieder dampfenden Großeinsatz für die Sächsischen #Schmalspurbahnen. So sind von Karsonnabend bis Ostermontag auf der #Lößnitzgrundbahn erneut die ganz alten Eisenbahnfahrzeuge zu erleben. Die Hobbyeisenbahner aus #Radebeul schicken ihren historischen #Traditionszug aus Zeiten der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn an allen drei Tagen jeweils zweimal auf Ostertour nach #Moritzburg.

MPSB: Schmalspurbahn startet Ostern in die neue Saison, aus Nordkurier

05.04.2023 https://www.nordkurier.de/regional/pasewalk/schmalspurbahn-startet-ostern-in-die-neue-saison-1514936 Die #Mecklenburg–Pommersche #Schmalspurbahn in #Schwichtenberg hat die #Betriebsgenehmigung und kann loslegen. Die Mitglieder des Vereins „Mecklenburg–Pommersche Schmalspurbahn–Freunde“ können aufatmen, denn es ist geschafft: „Nach der gründlichen Prüfung der Anlagen, #Fahrzeuge und sämtlicher Unterlagen unserer #Museumsbahn wurde die  ausdrückliche Betriebsgenehmigung vom Landesbeauftragten für #Eisenbahnaufsicht Ende März erteilt“, heißt es vom Verein.

Mannheim: Feldbahn des TECHNOSEUM startet in die Fahrsaison, aus Lok Report

03.04.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40156-feldbahn-des-technoseum-startet-in-die-fahrsaison.html Pünktlich mit dem Frühling nimmt auch die #Feldbahn des #TECHNOSEUM sprichwörtlich wieder Fahrt auf: Vom 1. Mai bis zum 29. Oktober fährt die über 60 Jahre alte #Schmalspurbahn wieder regelmäßig durch den #Museumspark.

Zittau: Kein Sparfahrplan bei der Bimmelbahn, aus SZ

01.04.2023 https://www.saechsische.de/zittau/lokales/zittau-jonsdorf-oybin-soeg-bimmelbahn-geld-5839890-plus.html Am 1. April startet die #Soeg in die Hauptsaison. Eventuelle Kürzungen auf den Strecken zwischen #Zittau und den Gebirgsgemeinden sind vom Tisch. Das hat einen Grund. Am 1. April beginnt für die Zittauer #Schmalspurbahn die Hauptsaison. Ohne Einschränkungen – weil es jetzt die nötigen #Finanzmittel dafür gab.

Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB

30.03.2023 #Wernigerode – Die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) startet auch in diesem Jahr wieder früh in den Sommer. Bereits ab dem 1. April gilt der neue #Sommerfahrplan. Er ist bis zum 31. Oktober gültig und umfasst auf Grundlage der Verkehrsverträge mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ein umfangreiches #Fahrtenangebot auf dem 140,4 km langen … „Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB“ weiterlesen

WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24

24.03.2023 https://www.tag24.de/dresden/wenig-personal-teure-steinkohle-was-wird-jetzt-aus-unseren-beliebten-dampfbahnen-2785088 Am morgigen Samstag starten die sächsischen #Schmalspurbahnen nach drei Wochen Pause in die neue, mit Highlights und Veranstaltungen prall gefüllte Saison. Und in eine unsichere Zukunft. Das gilt nicht für alle und liegt an der Kohle. Gleich vorweg: Die sächsischen Schmalspurbahnen fahren weiter. Kritisch steht es jedoch um die #Dampfloks, die noch mit #Kohle unterwegs … „WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24“ weiterlesen

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf Die beiden #Schmalspurbahnen im #Verkehrsverbund #Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt … „Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen

Neue Ideen für Schmalspurerlebnisse im Preßnitztal, aus Erzgebirge.TV

20.03.2023 Mit bewährter Tatkraft haben die #Eisenbahner nach Corona ab 2022 wieder frischen #Dampf aufgemacht. Der reguläre #Fahrbetrieb rollt, indes planen die Gastgeber die Erweiterung ihres Angebots. Dazu zählt der #Ausbau der #Strecke. #Jöhstadt. „Für die zurückliegende #Betriebssaison stehen 120 Fahrtage zu Buche, zu denen wir rund 32.000 Gäste auf unserer #Schmalspurbahn begrüßen konnten“, zieht … „Neue Ideen für Schmalspurerlebnisse im Preßnitztal, aus Erzgebirge.TV“ weiterlesen