Lohmen: Sommerfahrtage im Feldbahnmuseum, aus Wochen Kurier

24.08.2023 https://www.wochenkurier.info/landkreis-saechsische-schweiz-osterzgebirge/artikel/sommerfahrtage-im-feldbahnmuseum Lohmen. Das #Feldbahnmuseum #Herrenleite lädt Eisenbahnfreunde am 26. und 27. August zu #Feldbahnfahrten und eine Entdeckungsreise durch die Welt der Feld- und #Grubenbahnen ein.

Boahnl in Not: Wegen massiver Schäden am Schienennetz droht Stillstand, aus Sächsische

16.06.2023 https://www.saechsische.de/zittau/lokales/boahnl-zittau-schmalspurbahn-sanierung-schwellen-marode-schaeden-5872357-plus.html Etliche minderwertige #Schwellen der #Zittauer #Schmalspurbahn sind verrottet – ein ererbtes Problem. Das Boahnl braucht Millionen – und das schnell. Mit ihr kommt man auf dem schönsten und nostalgischstem Weg von #Zittau ins Gebirge – mit der Schmalspurbahn, liebevoll #Boahnl genannt. Mit ihren historischen #Dampfloks ist sie im Wortsinn ein #Zugpferd für den … „Boahnl in Not: Wegen massiver Schäden am Schienennetz droht Stillstand, aus Sächsische“ weiterlesen

Staatsministerin Barbara Klepsch bei Eröffnung des Schmalspurbahn-Festwochenendes in Wilkau-Haßlau

01.06.2023 https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1066813 Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara #Klepsch nimmt an diesem Freitag (2. Juni 2023) an der #Eröffnungsveranstaltung für das #Schmalspurbahn-Festwochenende von #Wilkau-Haßlau nach #Carlsfeld »Mit #Volldampf ins #Erzgebirge« teil und spricht ein Grußwort. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem die beendete #Sanierung des #denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes gefeiert und der #Museumsraum eröffnet. Die … „Staatsministerin Barbara Klepsch bei Eröffnung des Schmalspurbahn-Festwochenendes in Wilkau-Haßlau“ weiterlesen

Bayern: 2,3 Mio. EUR für Erneuerung von Gleisen und Oberleitungen der Zugspitzbahn

04.05.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/40893-bayern-2-3-mio-eur-fuer-erneuerung-von-gleisen-und-oberleitungen-der-zugspitzbahn.html Die #Zahnradbahn auf die #Zugspitze wird mit Unterstützung des Freistaats bis zum Jahresende modernisiert. Um hier weiterhin ein attraktives Angebot bieten zu können, investiert die Zugspitzbahn #Bergbahn AG in die #Erneuerung ihrer #Gleis- und #Oberleitungsanlagen insgesamt 2,9 Millionen Euro. Im Rahmen eines bayerischen Sonderförderprogramms zur Erneuerung der #Infrastruktur außerhalb der Deutschen Bahn beteiligt … „Bayern: 2,3 Mio. EUR für Erneuerung von Gleisen und Oberleitungen der Zugspitzbahn“ weiterlesen

Asendorf: Die Plettenberg nimmt wieder Fahrt auf, Der Deutsche Eisenbahn-Verein stellt die Lok Plettenberg am 30. April wieder in Dienst – mit neuem Namen und einem neuen Anstrich., aus Weser Kurier

21.04.2023 https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/bruchhausen-vilsen-die-lok-plettenberg-wird-in-dienst-gestellt-doc7pudkb6ykso1b1w69a2k Bruchhausen-Vilsen. Das wird wahrscheinlich ein denkwürdiges Ereignis, quasi ein großer Bahnhof im wortwörtlichen Sinne: Die #Lok #Plettenberg soll am 30. April beim #Deutschen Eisenbahn-Verein (#DEV) wieder ihren Dienst aufnehmen. Damit einher geht die Umbenennung von Plettenberg – diesen Namen erhielt sie 1991 – in Lok 3. Aus dem Verein heißt es mit Blick auf … „Asendorf: Die Plettenberg nimmt wieder Fahrt auf, Der Deutsche Eisenbahn-Verein stellt die Lok Plettenberg am 30. April wieder in Dienst – mit neuem Namen und einem neuen Anstrich., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Niedersachsen: Team der Feldbahn in Freistatt muss die Schienen richten, aus Kreiszeitung

18.04.2023 https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/kirchdorf-ort120456/team-der-feldbahn-in-freistatt-muss-die-schienen-richten-92218798.html Freistatt – Das Thema des Termins ist nach kaum einer Minute ein völlig anderes: Statt den Mechanikern hinter der Freistätter #Feldbahn über die Schulter zu gucken beim Herrichten der #Waggons und der #Loks für die Saison 2023 geht es um #Schadensbegrenzung. Kai Apwisch, Leiter des „#Torfwerks“, wie der Bereich der Wohnungslosenhilfe #Freistatt genannt … „Niedersachsen: Team der Feldbahn in Freistatt muss die Schienen richten, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Kirchdorf: Bauarbeiten an der Freistätter Feldbahn laufen bis Ende August, aus kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/kirchdorf-ort120456/bauarbeiten-an-der-freistaetter-feldbahn-laufen-bis-ende-august-91657329.html Lokführer-Seminare sollen ab 2023 wieder angeboten werden #Freistatt – Es ruckelt nicht mehr so stark, nur noch so viel, dass die Fahrgäste merken: Sie fahren mit der Freistätter #Feldbahn auf nicht ganz ebenem #Untergrund. Aber jenen Untergrund überhaupt wieder passierbar zu machen, das umfassen die aktuellen #Sanierungsarbeiten in Freistatt.

Chemnitz: Erster Spatenstich im Küchwaldpark steht an, BAUPROJEKT Bahnhofsgebäude der Parkeisenbahn wird umgebaut, aus blick.de

In der kommenden Woche beginnt mit dem offiziellen #Spatenstich die #Sanierung des #Bahnhofsgebäudes der #Parkeisenbahn im #Küchwaldpark. Das alte aus dem Jahr 1980 stammende Gebäude soll so umgebaut werden, dass es den heutigen Anforderungen gerecht wird, heißt es aus dem Rathaus. Es würden zum Beispiel getrennte #Umkleideräume für Mädchen und Jungen inklusive der dazugehörigen #Sanitäreinrichtungen sowie … „Chemnitz: Erster Spatenstich im Küchwaldpark steht an, BAUPROJEKT Bahnhofsgebäude der Parkeisenbahn wird umgebaut, aus blick.de“ weiterlesen

Schmalspurbahn startet in Saison Die Freunde der beliebten Schmalspurbahn starten in die Saison und haben tolle Touren in ihrem Programm., aus Nordkurier

https://www.nordkurier.de/ueckermuende/schmalspurbahn-startet-in-saison-1048128705.html Die Saison bei der #Mecklenburg-Pommerschen #Schmalspurbahn in #Schwichtenberg hat sehr verheißungsvoll begonnen. Nach langer Corona-Pause waren zu den ersten drei Fahrtagen zu Ostern fast 800 Fahrgäste begrüßt worden. Bennet und Jannes aus Lübs gehörten gemeinsam mit ihren Großeltern zu den ersten Gästen der noch jungen Saison. Es sollen möglichst noch mehr kleine und große … „Schmalspurbahn startet in Saison Die Freunde der beliebten Schmalspurbahn starten in die Saison und haben tolle Touren in ihrem Programm., aus Nordkurier“ weiterlesen

Die alte Dampflok rostet vor sich hin, aus Salzburger Nachrichten

https://www.sn.at/salzburg/chronik/die-alte-dampflok-rostet-vor-sich-hin-116738953 Nach langen Verhandlungen zwischen Bahn und Gemeinde konnte der Vorplatz am Bahnknoten #Schwarzach neu gestaltet werden. In diesem Zuge siedelte die alte #Dampflok, eine aus der 93er-Reihe, auf den prominenten Platz vor dem Gebäude und in Blickrichtung zum #Tauernbahnmuseum.