Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB

30.03.2023 #Wernigerode – Die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) startet auch in diesem Jahr wieder früh in den Sommer. Bereits ab dem 1. April gilt der neue #Sommerfahrplan. Er ist bis zum 31. Oktober gültig und umfasst auf Grundlage der Verkehrsverträge mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ein umfangreiches #Fahrtenangebot auf dem 140,4 km langen … „Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB

07.03.2023 #Wernigerode – Am heutigen Morgen kehrte die „#Brockenlok“ 99 #7232 der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auf einem Straßentieflader aus dem thüringischen #Meiningen nach Wernigerode zurück. Im dortigen #Dampflokwerk hatte die Maschine nach einem #Treibstangenbruch im Januar des vergangenen Jahres eine umfangreiche #Reparatur sowie anschließend eine große Untersuchung erhalten. Die im Jahre 1955 in Dienst … „Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Positive Signale zur Anbindung von Braunlage und der Westernstadt Pullman City an das Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen Aufsichtsräte und Gesellschafter der Bahn begrüßen beide Projekte und streben die Realisierung an, aus HSB

30.09.2022 #Wernigerode – Während der gestrigen Sitzung des #Aufsichtsrates und derGesellschafterversammlung der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wurden die Mitglieder über den aktuellen Sachstand der Projekte zur Anbindung der Stadt #Braunlage und der #Westernstadt Pullman City Harz und an das #Streckennetz der HSB informiert. Beide Gremien votierten anschließend einstimmig dafür, die Realisierung der zwei touristisch bedeutenden … „Harz: Positive Signale zur Anbindung von Braunlage und der Westernstadt Pullman City an das Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen Aufsichtsräte und Gesellschafter der Bahn begrüßen beide Projekte und streben die Realisierung an, aus HSB“ weiterlesen

SCHMALSPURBAHN Muskauer Waldeisenbahn wird bis 2030 mit Kohlegeldern saniert, aus MDR

19.09.2022 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/waldeisenbahn-bad-muskau-sanierung-leag-100.html Die #Muskauer #Waldeisenbahn gehört zu den traditionsreichen #Museumsbahnen in Sachsen. Seit 127 Jahren rollen ihre Züge durch die Wälder bei #Weißwasser. Heutzutage bringt die #Schmalspurbahn Fahrgäste zu den touristischen Anziehungspunkten der Region, wie dem #Kromlauer- oder dem Pücklerpark. Doch das Bahnl braucht eine Auffrischungskur.

Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB

#Wernigerode – Sie prägen bereits seit dem Jahre 1897 den Verkehr auf dem #Streckennetz der heutigen Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB), die #Dampflokomotiven der Bauart „#Mallet“. Im Mai schickt das kommunale Bahnunternehmen mit der 99 5906 nun die derzeit letzte noch #einsatzfähige Vertreterin mit mehreren Abschiedsfahrten in den #Ruhestand. Die HSB beabsichtigt jedoch die #Reaktivierung einer … „Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB“ weiterlesen

BROCKEN MENSCHENLEER Harzer Schmalspurbahn: Sturm führt zu Zugausfall im gesamten Streckennetz, aus Volksstimme

https://www.volksstimme.de/lokal/wernigerode/harzer-schmalspurbahn-sturm-fuehrt-zu-zugausfall-im-gesamten-streckennetz-3264580 Die #Harzer #Schmalspurbahn hat ihr gesamtes #Streckennetz am Donnerstag #stillgelegt. Grund ist die aktuelle #Unwetterlage mit Sturm, der mit bis zu 124 Kilometern in der Stunde über das Brockenoplateau hinwegfegt. Doch es gibt eine Ausnahme.

Unterzeichnung Verkehrsleistungsvertrag zwischen Nordhäuser Verkehrsbetrieb und Harzer Schmalspurbahnen, aus HSB

www.hsb-wr.de Matthias Wagener, Geschäftsführer der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH und Thorsten Schwarz, Geschäftsführer der #Verkehrsbetriebe #Nordhausen GmbH unterzeichneten heute den neuen #Verkehrsleistungsvertrag über die Erbringung von Leistungen im #Schienenpersonennahverkehr auf der Strecke #Nordhausen/Bahnhofsplatz – #Ilfeld/Neanderklinik (Linie #10). „Schon seit 2004 hat sich unser System der #Combino Duos bewährt. Mit der Fortführung unseres Vertrages sichern wir dieses … „Unterzeichnung Verkehrsleistungsvertrag zwischen Nordhäuser Verkehrsbetrieb und Harzer Schmalspurbahnen, aus HSB“ weiterlesen

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Am heutigen Vormittag überreichte Sachsen-Anhalts #Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Wernigerode einen #Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 450.000 Euro. Mit dem Geld bezuschusst das Land die touristisch orientierte Gestaltung der Außenflächen der neuen #Dampflokwerkstatt, welche derzeit zentrumsnah auf dem Wernigeröder #Ochsenteichgelände errichtet wird. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. … „Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB“ weiterlesen

Ab 1. Juli wieder Dampfbetrieb auf allen Strecken der Harzer Schmalspurbahnen Rückkehr zum nahezu vollständigen Sommerfahrplan auf dem Gesamtnetz, aus HSB

  #Wernigerode – Am 1. Juli kehrt die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) weitestgehend zum regulären Sommerfahrplan zurück. Im Zuge dieses weiteren Öffnungsschrittes wird auch der #Dampfbetrieb im #Selketal sowie vom Südharz aus wieder aufgenommen. Die seit November letzten Jahres währende Corona-Pause ist für die HSB ab kommendem Donnerstag so gut wie beendet. Nachdem das kommunale … „Ab 1. Juli wieder Dampfbetrieb auf allen Strecken der Harzer Schmalspurbahnen Rückkehr zum nahezu vollständigen Sommerfahrplan auf dem Gesamtnetz, aus HSB“ weiterlesen