#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/grosser-bahnhof-fuer-kleinbahn_a_6,1,3914171232.html #Borkum Großer #Bahnhof auf Borkum: Die älteste #Inselbahn Deutschlands verkehrt dort seit 125 Jahren. An diesem Sonnabend wird das Jubiläum gefeiert. Die Borkumer #Kleinbahn ist seit 1888 wichtiges Verkehrsmittel auf #Nordseeinsel. Urlauber und Insulaner fahren damit nach ihrer Ankunft vom Fährhafen mit Feriengepäck, Fahrrädern oder Kinderwagen in den Ort und zurück. Vor dem Bau … „#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online“ weiterlesen

#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/grosser-bahnhof-fuer-kleinbahn_a_6,1,3914171232.html #Borkum Großer #Bahnhof auf Borkum: Die älteste #Inselbahn Deutschlands verkehrt dort seit 125 Jahren. An diesem Sonnabend wird das Jubiläum gefeiert. Die Borkumer #Kleinbahn ist seit 1888 wichtiges Verkehrsmittel auf #Nordseeinsel. Urlauber und Insulaner fahren damit nach ihrer Ankunft vom Fährhafen mit Feriengepäck, Fahrrädern oder Kinderwagen in den Ort und zurück. Vor dem Bau … „#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online“ weiterlesen

Modellbahn-Tag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Lokal Direkt

26.09.2023 https://lokaldirekt.de/news/modellbahn-tag-bei-der-sauerlaender-kleinbahn Die Aktiven der #Sauerländer #Kleinbahn rücken am Sonntag, 1. Oktober, zum Beginn des Herbst-Fahrplans das Thema #Modellbahn in den Blickpunkt. Bei der Sauerländer Kleinbahn wird am Sonntag, 1. Oktober, der Herbst- und Winterfahrplan in Kraft gesetzt. Die Herbst- und Winterzeit ist die Jahreszeit, in der sich viele Eisenbahnfreunde mit der Modellbahn beschäftigen. Da … „Modellbahn-Tag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Lokal Direkt“ weiterlesen

Schweineschnäuzchen verlängert Besuch in Bad Doberan: Hier gibt es Karten für die Fahrten, aus Ostsee Zeitung

26.09.2023 https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/rostock-lk/bad-doberan/schweineschnaeuzchen-verlaengert-besuch-beim-molli-in-bad-doberan-AJIEZXEHWRF6LOHXKKISPDXZR4.html Der #Triebwagen T1 der #Borkumer #Kleinbahn ist bereits seit fast einer Woche zwischen #Kühlungsborn und Bad #Doberan unterwegs. Fast 900 Karten wurden seitdem verkauft. Deshalb soll das #Schweineschnäuzchen nun etwas länger bleiben.

Von Magdeburgerforth nach Marienberg – Dampflok „Emma“ wird restauriert, aus Volksstimme

08.09.2023 https://www.volksstimme.de/lokal/burg/von-magdeburgerforth-nach-marienberg-dampflok-emma-wird-restauriert-3686661 In einer #Fachwerkstatt in Sachsen wird #Vereinslok „#Emma“ wieder flott gemacht. Einige Vereinsmitglieder machten sich kürzlich vor Ort ein Bild vom Fortgang der Arbeiten. #Magdeburgerforth – Ende August hat sich erneut eine Gruppe von Mitgliedern des Traditionsvereins #Kleinbahn aus Magdeburgerforth auf den Weg nach #Marienberg gemacht. Dort befindet sich eine Werkstatt der „Regionalverkehr Erzgebirge … „Von Magdeburgerforth nach Marienberg – Dampflok „Emma“ wird restauriert, aus Volksstimme“ weiterlesen

Tag der Schiene – Hinter den Kulissen der Selfkantbahn, aus Selfkantbahn

02.09.2023 Zum bundesweiten Tag der #Schiene am Samstag, den 16. September 2023, lädt die #Selfkantbahn alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Von Gleisbau über #Werkstatt, dem #Betriebsdienst auf der #Lok oder im #Zug bis zum Catering – alles steht offen, um die Selfkantbahn hautnah zu erleben. Dabei haben Besucher die … „Tag der Schiene – Hinter den Kulissen der Selfkantbahn, aus Selfkantbahn“ weiterlesen

Herscheid: Kartoffelfest der Kleinbahn: Fahrt auf kompletter Strecke, aus Come One

31.08.2023 https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/kartoffelfest-der-kleinbahn-92490639.html Die #Sauerländer #Kleinbahn fährt am Sonntag, 3. September, wieder auf der kompletten Strecke von #Hüinghausen bis #Köbbinghauser Hammer. Gemeinsam mit dem Team des Dorfladens wird zum Fest der „tollen #Knolle“ eingeladen.

Weißwasser: Lokomotive Graf Arnim auf Besuch in der alten Heimat, aus Lausitzer Rundschau

24.08.2023 https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/alte-dampflok-in-weisswasser-lokomotive-graf-arnim-auf-besuch-in-der-alten-heimat-71515593.html Die #Lok Graf #Arnim war schon öfter bei der #Waldeisenbahn in #Weißwasser Gast. Warum ihr Auftritt zum #Waldbahnfest trotzdem ein besonderer ist und wann man sie sehen kann. In der Geschichte der #Waldeisenbahn Muskau (#WEM) hat schon manche #Gastlok auf den Strecken zwischen #Kromlau und Bad #Muskau Dienst getan. Am Mittwoch, 23. August, wird … „Weißwasser: Lokomotive Graf Arnim auf Besuch in der alten Heimat, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Sauerländer Kleinbahn: Sperrung aufgehoben: Wieder freie Fahrt bis zum Hammer, aus Come One

23.08.2023 https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/strecke-frei-fuer-die-sauerlaender-kleinbahn-92475235.html Das Warten hat ein Ende: Die #Sauerländer #Kleinbahn kann seit diesem Wochenende ihren #Fahrbetrieb wieder auf der #Gesamtstrecke von Hüinghausen über Seissenschmidt bis zum #Endbahnhof #Köbbinghauser Hammer durchführen. Vorausgegangen war ein gemeinschaftlicher Kraftakt der Vereinsmitglieder.

Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung

21.08.2023 https://www.bietigheimerzeitung.de/inhalt.ludwigsburg-mit-13-ps-durch-den-maerchengarten.db8cc659-e990-4251-a1d9-529a7e84e747.html René Zoller hat die #Kleinbahn im Blühenden Barock zu neuem Leben erweckt. Ein 25 Meter langer Tunnel wird bis 2024 zu einer #Zwergenmine ausgebaut. Es riecht nach Öl, überall liegt #Werkzeug und #Züge stehen erhöht auf Gleisen, damit man sie warten, reparieren und pflegen kann. Für den aus #Ingersheim stammenden René Zoller ist … „Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung“ weiterlesen