So eindrucksvoll geht es per Feldbahn durchs Ahlenmoor, aus buten un binnen

18.06.2023

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/ausflug-moorbahn-ahlenmoor-landkreis-cuxhaven-100.html

Aus dem Alltag ins #Ahlenmoor: Ausflügler im Landkreis #Cuxhaven erleben mit der #Feldbahn eine Welt zwischen Kranichen, Schlangen und fleischfressenden Pflanzen. So läuft die Tour.

Es ist Urlaubszeit, Zeit dem Alltag zu entfliehen und mal etwas Anderes zu sehen. Das geht ganz ohne Fernreise. Manchmal reicht es, die gewohnte Umgebung nur für ein paar Kilometer zu verlassen. Die Suche nach einem Ort absoluter Ruhe kann dann in den Landkreis Cuxhaven führen, genauer: mit der #Moorbahn nach #Wanna.

„So eindrucksvoll geht es per Feldbahn durchs Ahlenmoor, aus buten un binnen“ weiterlesen

NACH UNFALL, Einmalige Lok I K wird in Meiningen wiederaufgebaut, aus MDR

07.06.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/reparatur-lok-eins-k-unfall-meiningen-doellnitzbahn-100.html

Die #Lok I K mit der Nummer #54 ist einmalig. Es ist der #Nachbau von Sachsens #erster #Schmalspurbahn-Lok. Fans begleiteten die Maschine bei #Sonderfahrten auf unterschiedlichen Strecken – bis September 2022. Dann wurde die Lok bei einem Unfall auf der #Döllnitzbahn schwer beschädigt. Seither bangten #Bahnfans und die #Stiftung, ob und wie der #Wiederaufbau gelingen kann.

„NACH UNFALL, Einmalige Lok I K wird in Meiningen wiederaufgebaut, aus MDR“ weiterlesen

Die Görlitzer Parkeisenbahn: Familienspaß dank engagierter Bahnfreunde, aus MDR

21.05.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/parkeisenbahn-freizeit-ausflug-kinder-familie-100.html

Seit 30 Jahren fährt Stephan Kluge die #Görlitzer #Parkeisenbahn. Durch das #Ehrenamt kommt der Rentner unter Leute und bleibt aktiv. Doch eine Entwicklung bei der Jugend macht dem ehrenamtlichen #Lokführer Sorgen.

„Die Görlitzer Parkeisenbahn: Familienspaß dank engagierter Bahnfreunde, aus MDR“ weiterlesen

Radebeul: Ein Leben für die Lok, Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet., aus Sächsische Zeitung

24.04.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/langjaehriger-lokfuehrer-loessnitzbahn-geht-in-rente-5847876-plus.html

Sein ganzes Leben hat Volker #Harz für die #Dampflok gearbeitet. Die letzten Jahre als #Lokführer bei der #Lößnitzgrundbahn. Nun hatte er seinen letzten #Arbeitstag.

„Radebeul: Ein Leben für die Lok, Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet., aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

RAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz

10.04.2023

https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt_artikel,-saisonstart-der-stumpfwaldbahn-_arid,5491180.html

Der Auftakt am Osterwochenende hat hunderte Besucher von nah und fern angelockt, sie nutzten das schöne Frühlingswetter, um eine Erlebnisfahrt auf der #Schmalspur-Museumsfeldbahn zu unternehmen.

Wer am Wochenende am #Eiswoog einen Parkplatz suchte, der hat starke Nerven gebraucht. Der Andrang war groß, die #Stumpfwaldbahn ist mit einem Osterfahrplan in die Saison gestartet. Und diesmal gab es etwas ganz Besonderes: Die Fahrgäste hatten die Möglichkeit, in einem #Transportwagen zu fahren, der von einer richtigen #Dampflokomotive gezogen wurde.

„RAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz“ weiterlesen

DIE SAISON IST ERÖFFNET! PARKEISENBAHN AUENSEE DAMPFT PÜNKTLICH ZUM OSTERFEST LOS, aus Tag24

09.04.2023

https://www.tag24.de/leipzig/lokales/leipzig-parkeisenbahn-auensee-dampft-puenktlich-zum-osterfest-los-die-saison-ist-eroeffnet-2800146

Am Karfreitag wurde die 72. Saison der Parkeisenbahn Auensee eingeläutet.

Um die 1,9 km lange #Rundstrecke um den Leipziger #Auensee pünktlich und reibungslos absolvieren zu können, musste die fast 100 Jahre alte #Liliputlok „#Lisa“ im vergangenen Jahr umfangreich repariert und auf Vordermann gebracht werden.

„DIE SAISON IST ERÖFFNET! PARKEISENBAHN AUENSEE DAMPFT PÜNKTLICH ZUM OSTERFEST LOS, aus Tag24“ weiterlesen

Mannheim: Feldbahn des TECHNOSEUM startet in die Fahrsaison, aus Lok Report

03.04.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40156-feldbahn-des-technoseum-startet-in-die-fahrsaison.html

Pünktlich mit dem Frühling nimmt auch die #Feldbahn des #TECHNOSEUM sprichwörtlich wieder Fahrt auf: Vom 1. Mai bis zum 29. Oktober fährt die über 60 Jahre alte #Schmalspurbahn wieder regelmäßig durch den #Museumspark.

„Mannheim: Feldbahn des TECHNOSEUM startet in die Fahrsaison, aus Lok Report“ weiterlesen

PARKEISENBAHN SUCHT DRINGEND LOKFÜHRER, BAHNHOFSLEITER & CO.: SAISONSTART IN GEFAHR!, aus Tag24

19.02.2023

https://www.tag24.de/dresden/lokales/parkeisenbahn-sucht-dringend-lokfuehrer-bahnhofsleiter-co-saisonstart-in-gefahr-2752130

Die  #Dresdner #Parkeisenbahn sucht dringend #Mitarbeiter. Denn nur, wenn alle Stellen besetzt sind, kann die Saison am 2. April pünktlich eröffnet werden! Noch aber fehlen ein #Lokführer, ein #Bahnhofsleiter, ein Bahnshop-Mitarbeiter und ein Lokführer/ #Werkstattmitarbeiter.

„PARKEISENBAHN SUCHT DRINGEND LOKFÜHRER, BAHNHOFSLEITER & CO.: SAISONSTART IN GEFAHR!, aus Tag24“ weiterlesen

DÖLLNITZBAHN, Nach Zugunfall mit Dampflok bei Mügeln: Fahrbetrieb geht eingeschränkt weiter, aus MDR

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/grimma-oschatz-wurzen/naundorf-doellnitzbahn-unfall-traktor-102.html

Am Freitagabend kollidierte die #Döllnitzbahn in der Nähe von #Mügeln mit einem Traktor-Anhänger. Zwei Menschen wurden dabei schwer und acht leicht #verletzt. Trotz des Unglücks soll der #Fahrbetrieb am Sonntag weitergehen.

Nach der Kollision der Döllnitzbahn mit einem Traktor-Anhänger in Naundorf nahe Mügeln wird der Fahrbetrieb am Sonntag fortgesetzt. Das teilte das #Betreiberunternehmen mit. Es gebe einen #Sonderfahrplan ohne die Fahrten der verunglückten Lok. In der Kürze der Zeit sei ein #Ersatzangebot personell nicht zu realisieren gewesen, weshalb am Sonntag sechs Fahrten ausfielen, hieß es.

„DÖLLNITZBAHN, Nach Zugunfall mit Dampflok bei Mügeln: Fahrbetrieb geht eingeschränkt weiter, aus MDR“ weiterlesen

Killesbergbahn: Digitaler Start in die Saison, aus stuttgart.de

https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/maerz-2021/killesbergbahn-digitaler-start-in-die-saison.php

Eigentlich ist es für #Stuttgart eine Tradition: Das #Killesbergzügle, die #Liliputbahn in Stuttgarts Höhenpark mit ihren putzigen #Dampfloks, startet normalerweise am Karfreitag in ihre Jahressaison.

Doch weil durch Corona alles anders ist, gibt es dieses Jahr eine Neuheit: Der Auftakt findet #digital unter www.killesbergbahn.de statt.
Dafür hat sich die Stuttgarter Straßenbahnen AG (#SSB) als Betreiber der #Parkeisenbahn etwas einfallen lassen: Auf ihrer Internetseite stellt sie den #Killesbergpark als virtuelle Spielwiese für die Kinder vor. Wie auf einer Lern‐Landkarte können sich die Kleinen über das symbolisch dargestellte Gelände klicken. Kurzfilme und 360-Grad‐Panoramen stellen die Attraktionen in Stuttgarts aussichtsreichster Parkanlage vor. Natürlich kann man mit dem Dampfzügle auf filmische #Mitfahrt gehen oder sich vom #Lokführer das Tun und Treiben in der #Werkstatt der Bahn zeigen lassen.

Ab Karfreitag bis Ende der Osterferien findet sich dort auch ein Ostereiersuchspiel, bei dem es darum geht, was auf dem Killesberg (nicht) kreucht und fleucht,– dabei …