Fast 50.000 Gäste! 2022 war Rekordjahr für die Cottbuser Parkeisenbahn, aus Niederlausitz Aktuell

17.03.2023 Die #Parkeisenbahn #Cottbus blickt auf ein mehr als erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Nach Angaben von #Cottbusverkehr konnte man 48.033 Fahrgäste zählen, gegenüber 2021 ist das ein Zuwachs von knapp 6.300. Damit konnte die Parkeisenbahn trotz Corona ihre #Fahrgastzahlen zum dritten Mal in Folge steigern.

Hauptversammlung 2023 des Öchsle-Schmalspurvereins, aus Öchsle

16.03.2023 Benny Bechter als Erster Vorsitzender bestätigt – Starker Mitgliederzuwachs #Ochsenhausen – Mit mehr als 42.000 Fahrgästen hat die #Öchsle #Museumsbahn an die #Fahrgastzahlen vor Corona anknüpfen können. Dies machte Andreas #Albinger, Geschäftsführer der Öchsle-Bahnbetriebsgesellschaft, bei der diesjährigen Hauptversammlung in Ochsenhausen deutlich. Insgesamt 42 Mitglieder und mehrere Gäste waren der Einladung des Schmalspurvereins gefolgt. Benny … „Hauptversammlung 2023 des Öchsle-Schmalspurvereins, aus Öchsle“ weiterlesen

OCHSENHAUSEN: ÖCHSLE MIT EINDRUCKSVOLLER BILANZ, aus Donau 3 FM

https://www.donau3fm.de/ochsenhausen-oechsle-mit-eindrucksvoller-bilanz-581363/ 20.12.2022 Das vergangene Jahr war für die #Öchsle #Museumsbahn erneut ein großer Erfolg. 42.402 Fahrgäste nutzten die Züge der Museumsbahn vom 1. Mai bis zum Saisonabschluss Anfang Dezember. Damit konnte die Corona-Delle bei den #Fahrgastzahlen der vergangenen beiden Jahre überwunden und zu alter Stärke zurück gefunden werden.

SCHMALSPURBAHN, Streit um die Molli-Bahn an der Ostsee, aus Nordkurier

https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern-mecklenburgische-schweiz/werden-ausbauplaene-fuer-molli-bahn-an-der-ostsee Kein Ausbau der #Bäderbahn? Überraschend hat der #Kreisausschuss des Landkreises #Rostock Planungen für eine Streckenerweiterung der #Schmalspurbahn abgelehnt.

Öchsle startet am 1. Mai in die neue Saison, aus Öchsle

Oberschwäbische #Museumsbahn bereit für neue Saison #Warthausen – Gute Nachrichten vom #Öchsle: Die oberschwäbische Museumsbahn kann nach zwei Jahren mit verzögertem Saisonstart in diesem Jahr wieder wie gewohnt am 1. Mai die neue Saison beginnen. Alle coronabedingten Beschränkungen sind seit 3. April aufgehoben, sodass auch bei der Fahrt mit dem Öchsle keine Nachweise mehr erforderlich … „Öchsle startet am 1. Mai in die neue Saison, aus Öchsle“ weiterlesen

Lößnitzgrundbahn legt bei Passagieren zu, aus Sächsische

https://www.saechsische.de/loessnitzgrundbahn-legt-bei-passagieren-zu-5170311.html 275.000 sind im vorigen Jahr zwischen #Radebeul, #Moritzburg und #Radeburg mitgefahren Radebeul/Moritzburg/Radeburg. So eine kräftige Steigerung bei den #Fahrgastzahlen gab es selten. Auf der #Lößnitzgrundbahn sind 2019 rund 275.000 Passagiere mitgefahren. … Bei der #Weißeritztalbahn wurden 2019 rund 132.000 #Fahrgäste gezählt. Das sind 23.000 weniger …

Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau

https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/die-schwellen-sind-bei-der-waldeisenbahn-muskau-das-groesste-problem_aid-38543885 Die #Waldeisenbahn #Muskau steckt viel Kraft in die Erhaltung des Streckennetzes. Und auch in den Bahnhof #Kromlau. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Waldeisenbahn Muskau (#WEM) fester Bestandteil der touristischen Attraktionen in und um #Weißwasser und Bad Muskau. „Wir haben mit den Neubaustrecken zum #Schweren Berg und Muskauer Badepark unsere geplante Ausdehnung erreicht“, erklärt WEM-Geschäftsführer … „Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Erfolgreiches Jahr 2018 für die Harzer Schmalspurbahnen Herausforderungen für die Zukunft, notwendige Preisanhebungen und neue Ticketangebote für die Fahrgäste, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2018 zurück. So wurde das bereits hohe Niveau der Vorjahre bei #Fahrgastzahlen und Umsätzen gesteigert. Allerdings beeinflussten im vergangenen Jahr auch fortgesetzter #Mitarbeitermangel sowie #Fahrzeugknappheit den Jahresverlauf. Die Personalentwicklung und die Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Infrastruktur werden daher auch zukünftig die … „Erfolgreiches Jahr 2018 für die Harzer Schmalspurbahnen Herausforderungen für die Zukunft, notwendige Preisanhebungen und neue Ticketangebote für die Fahrgäste, aus HSB“ weiterlesen

Fichtelbergbahn: Mehr als eine Viertel Million Fahrgäste, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ANNABERG/Fichtelbergbahn-Mehr-als-eine-Viertel-Million-Fahrgaeste-artikel10119548.php #Oberwiesenthal. Die #Fichtelbergbahn im Kurort Oberwiesenthal ist nicht nur Deutschlands höchstgelegene #Schmalspurbahn – sie ist auch die erfolgreichste der insgesamt drei Schmalspurbahnen in Sachsen, die allesamt unter dem Dach der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft verkehren. 258.000 Fahrgäste konnte deren Geschäftsführer Roland #Richter am Donnerstag für das zurückliegende Jahr bilanzieren. Erneut eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Damit  … „Fichtelbergbahn: Mehr als eine Viertel Million Fahrgäste, aus Freie Presse“ weiterlesen

Mariazellerbahn steuert auf Rekord zu Die NÖVOG rechnet mit 530.000 Fahrgästen bis zum Jahresende. , aus nön.at

http://www.noen.at/pielachtal/pielachtal-mariazellerbahn-steuert-auf-rekord-zu/70.620.495# Grund zur Freude gibt es bei der #NÖVOG. Dank der hohen #Fahrgastzahlen in den vergangenen Monaten ist heuer wieder ein neuer Rekord in Griffweite. „Die Erwartungen nach dem Vorjahr mit dem Rekord von 515.000 Fahrgästen waren groß. Die #Mariazellerbahn hat unsere Erwartungen jedoch wieder übertroffen. Bis Jahresende rechnen wir mit 530.000 Fahrgästen“, informiert Verkehrslandesrat … „Mariazellerbahn steuert auf Rekord zu Die NÖVOG rechnet mit 530.000 Fahrgästen bis zum Jahresende. , aus nön.at“ weiterlesen