Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Schweiz: Erneuerte Waldenburgerbahn steht kurz vor ihrer Eröffnung, aus Bluewin

01.12.2022 https://www.bluewin.ch/de/newsregional/nord/erneuerte-waldenburgerbahn-steht-kurz-vor-ihrer-eroeffnung-1502922.html Am 11. Dezember wird nach sieben Jahren Planung und Bau die neue #Waldenburgerbahn auf der 13 Kilometer langen Strecke zwischen #Waldenburg BL und #Liestal ihren Betrieb aufnehmen. Mit Kosten von 345 Millionen Franken für die #Infrastruktur wurde das Budget um 8 Prozent überschritten. Andreas Büttiker, als #BLT-Direktor neuer Herr über die einst eigenständige … „Schweiz: Erneuerte Waldenburgerbahn steht kurz vor ihrer Eröffnung, aus Bluewin“ weiterlesen

Öchsle: Erfolgreiche Hauptversammlung, aus Öchsle

Die #Öchsle-Bahn fährt wieder unter #Volldampf – Erfolgreiche Hauptversammlung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Nach zwei Jahren, in denen die #Hauptversammlung der „Öchsle Bahn AG“ pandemiebedingt in virtueller Form abgehalten werden musste, war die Freude – bei den #Aktionären und beim Versammlungsleiter, Landrat Heiko Schmid – gleichermaßen groß, sich endlich wieder „live und in Farbe“ austauschen zu … „Öchsle: Erfolgreiche Hauptversammlung, aus Öchsle“ weiterlesen

Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB

2021 – Das zweite Coronajahr für die Harzer #SchmalspurbahnenErneut Fahrgast- und Umsatzrückgänge, aber verhalten optimistischer Blick auf das laufende JahrWernigerode – Nach den coronabedingten Fahrgast- und Umsatzrückgängen im Jahre 2020 wirkte sich die Pandemie auch im vergangenen Jahr auf die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) aus. Vor dem Hintergrund verstärkter Lockdown-Maßnahmen kam der Zugverkehr im ersten … „Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB“ weiterlesen

Schmalspurbahn düst mit Volldampf in die Zukunft, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/schmalspurbahn-duest-mit-volldampf-in-die-zukunft-717778/ Der Betrieb der #Schmalspurbahnen bei uns in der Region ist bis 2037 #gesichert. Einen entsprechenden #Verkehrsvertrag hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft am Montag mit dem #Verkehrsverbund Oberelbe und dem Verkehrsverbund Mittelsachsen unterzeichnet. Der #Freistaat steuert jährlich sieben Millionen Euro bei.

Baucontainer sind da: In wenigen Tagen startet die Sanierung der Parkeisenbahn – Peißnitzexpress soll trotzdem rollen, aus Du bist Halle

Baucontainer sind da: In wenigen Tagen startet die Sanierung der Parkeisenbahn – Peißnitzexpress soll trotzdem rollen Schon bald rollen die Bagger auf der #Peißnitz in Halle (Saale) an. Die #Parkeisenbahn #Peißnitzexpress wird saniert. Die ersten Baucontainer wurden bereits angeliefert. “Zunächst erfolgen der Hochbau am #Bahnhof #Peißnitzbrücke und die Bauarbeiten am #Lokschuppen; folgend der Einbau der … „Baucontainer sind da: In wenigen Tagen startet die Sanierung der Parkeisenbahn – Peißnitzexpress soll trotzdem rollen, aus Du bist Halle“ weiterlesen

Schmalspurbahn mit neuer Werkstatt Freital. , aus Wochenkurier.info

https://www.wochenkurier.info/sachsen/saechsische-schweiz-osterzgebirge/freital/artikel/schmalspurbahn-mit-neuer-werkstatt-72738/ Die #Weißeritztalbahn hat in letzten Woche eine neue Halle bekommen, damit man sie auf eine leichtere und modernere Art und Weise pflegen kann. Der #Freistaat Sachsen, der Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) und die #SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft haben 3,6 Mio. Euro in die neue #Infrastruktur in #Freital-Hainsberg investiert. Immerhin hatte Weißeritztalbahn im vergangenen Jahr insgesamt rund … „Schmalspurbahn mit neuer Werkstatt Freital. , aus Wochenkurier.info“ weiterlesen

Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau

https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/die-schwellen-sind-bei-der-waldeisenbahn-muskau-das-groesste-problem_aid-38543885 Die #Waldeisenbahn #Muskau steckt viel Kraft in die Erhaltung des Streckennetzes. Und auch in den Bahnhof #Kromlau. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Waldeisenbahn Muskau (#WEM) fester Bestandteil der touristischen Attraktionen in und um #Weißwasser und Bad Muskau. „Wir haben mit den Neubaustrecken zum #Schweren Berg und Muskauer Badepark unsere geplante Ausdehnung erreicht“, erklärt WEM-Geschäftsführer … „Muskauer Waldeisenbahn braucht Geld Die Schwellen sind das größte Problem, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Lößnitzgrundbahn unter Dampf, aus lifepr

https://www.lifepr.de/inaktiv/sdg-saechsische-dampfeisenbahngesellschaft-mbh/Loessnitzgrundbahn-unter-Dampf/boxid/730045 (Annaberg-Buchholz, 19.11.18) Das Feuer bei der #Lößnitzgrundbahn war vom 1. bis 19. November erloschen. Die #Bauarbeiten konnten planmäßig beendet werden, so dass der Zugbetrieb am 20. November aufgenommen wird. Die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG) hat entlang der Strecke rund 450.000 Euro für #Infrastrukturmaßnahmen investiert. Diese werden zu 100 Prozent durch den Verkehrsverbund Oberelbe gedeckt. … „Lößnitzgrundbahn unter Dampf, aus lifepr“ weiterlesen

Mariazellerbahn steuert auf Rekord zu Die NÖVOG rechnet mit 530.000 Fahrgästen bis zum Jahresende. , aus nön.at

http://www.noen.at/pielachtal/pielachtal-mariazellerbahn-steuert-auf-rekord-zu/70.620.495# Grund zur Freude gibt es bei der #NÖVOG. Dank der hohen #Fahrgastzahlen in den vergangenen Monaten ist heuer wieder ein neuer Rekord in Griffweite. „Die Erwartungen nach dem Vorjahr mit dem Rekord von 515.000 Fahrgästen waren groß. Die #Mariazellerbahn hat unsere Erwartungen jedoch wieder übertroffen. Bis Jahresende rechnen wir mit 530.000 Fahrgästen“, informiert Verkehrslandesrat … „Mariazellerbahn steuert auf Rekord zu Die NÖVOG rechnet mit 530.000 Fahrgästen bis zum Jahresende. , aus nön.at“ weiterlesen