Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB

27.10.2022 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/36687-haertsfeld-museumsbahn-film-im-fernsehen.html Die #Härtsfeld-Museumsbahn hat eine recht erfolgreiche Betriebssaison mit gut besuchten Betriebstagen und etlichen Sonderfahrten hinter sich. Darüber sind die Aktiven froh und bedanken sich bei allen Fahrgästen, Freunden und Unterstützern! Die historischen #Fahrzeuge und die #Strecke zu bewahren ist aufwändig. Man kann das durch Spenden, Mitgliedschaft im #HMB Verein und durch Mitarbeit unterstützen. … „Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB“ weiterlesen

Zittau: Zittauer Schmalspurbahn vor dem Normalbetrieb, aus alles-lausitz.de

https://www.alles-lausitz.de/zittauer-schmalspurbahn-vor-dem-normalbetrieb.html Während der #Baumaßnahmen an der #Mandaubrücke in #Zittau war der #Lokschuppen #Bertsdorf nach 68 Jahren vorübergehend #Lokeinsatzstelle. Foto: Marion England Zittau/Bertsdorf. Am 30. Juni ist der letzte Tag, an dem die Zittauer Schmalspurbahn, bedingt durch Bauarbeiten an der Mandaubrücke, ihren sogenannten #Inselbetrieb fährt. Ab 1. Juli beginnen und enden die Züge wieder wie gewohnt am … „Zittau: Zittauer Schmalspurbahn vor dem Normalbetrieb, aus alles-lausitz.de“ weiterlesen

Schmalspurbahn düst mit Volldampf in die Zukunft, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/schmalspurbahn-duest-mit-volldampf-in-die-zukunft-717778/ Der Betrieb der #Schmalspurbahnen bei uns in der Region ist bis 2037 #gesichert. Einen entsprechenden #Verkehrsvertrag hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft am Montag mit dem #Verkehrsverbund Oberelbe und dem Verkehrsverbund Mittelsachsen unterzeichnet. Der #Freistaat steuert jährlich sieben Millionen Euro bei.

Lok-Unterstand am Güterboden entsteht Um die wertvollen Fahrzeuge der Schmalspurbahn lange zu erhalten und sie vor allem vor Witterungsunbilden zu schützen, sind sichere Unterstellmöglichkeiten erforderlich., aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/lok-unterstand-am-gueterboden-entsteht-3510736.html Radebeul. Um die #wertvollen #Fahrzeuge der #Schmalspurbahn lange zu erhalten und sie vor allem vor #Witterungsunbilden zu schützen, sind sichere #Unterstellmöglichkeiten erforderlich. Bisher ist das allerdings nur für einige wenige Fahrzeuge machbar, die seit dem Jahr 2005 im historischen Güterboden in Radebeul-Ost untergebracht sind. Der Traditionsbahn Radebeul e.V. hat sich besondere Verdienste um die Erhaltung … „Lok-Unterstand am Güterboden entsteht Um die wertvollen Fahrzeuge der Schmalspurbahn lange zu erhalten und sie vor allem vor Witterungsunbilden zu schützen, sind sichere Unterstellmöglichkeiten erforderlich., aus sz-online.de“ weiterlesen

Die Schmalspurbahn lüftet ihre Geheimnisse Am Freitag stellen sich Verkehrs- Unternehmen vor. Mitorganisator Alfred Simm sagt, warum sich ein Besuch bei der Eisenbahn lohnt. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/die-schmalspurbahn-lueftet-ihre-geheimnisse-3359180.html #Zittau. Die Sächsisch-#Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (#Soeg) nutzt den diesjährigen „Komm rum“-Tag des hiesigen #Verkehrszweckverbandes #Zvon am 1. April, um zu einem Tag der offenen Tür einzuladen. Alfred #Simm vom Marketingbereich der Soeg erzählte im SZ-Gespräch, was die Besucher dort alles erwartet. Herr Simm, die Soeg öffnet erstmals ihre Betriebstüren. Wie kam es dazu? Die Zittauer #Schmalspurbahn … „Die Schmalspurbahn lüftet ihre Geheimnisse Am Freitag stellen sich Verkehrs- Unternehmen vor. Mitorganisator Alfred Simm sagt, warum sich ein Besuch bei der Eisenbahn lohnt. , aus sz-online.de“ weiterlesen