Harzer Schmalspurbahnen öffnen neue Dampflokwerkstatt in Wernigerode nun auch für den Besucherverkehr, aus HSB

13.06.2023 Touristischer #Innenbereich mit neuem Shop und Attraktionen seit heute für Gäste #zugänglich #Wernigerode – Sie ist das bislang größte #Bauwerk in der Geschichte der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB), die neue #Dampflokwerkstatt in Wernigerode. Nach der technischen #Inbetriebnahme im vergangenen Jahr öffnete die HSB den Neubau heute auch für den #Besucherverkehr. Zunächst an zwei Tagen … „Harzer Schmalspurbahnen öffnen neue Dampflokwerkstatt in Wernigerode nun auch für den Besucherverkehr, aus HSB“ weiterlesen

NACH UNFALL, Einmalige Lok I K wird in Meiningen wiederaufgebaut, aus MDR

07.06.2023 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/reparatur-lok-eins-k-unfall-meiningen-doellnitzbahn-100.html Die #Lok I K mit der Nummer #54 ist einmalig. Es ist der #Nachbau von Sachsens #erster #Schmalspurbahn-Lok. Fans begleiteten die Maschine bei #Sonderfahrten auf unterschiedlichen Strecken – bis September 2022. Dann wurde die Lok bei einem Unfall auf der #Döllnitzbahn schwer beschädigt. Seither bangten #Bahnfans und die #Stiftung, ob und wie der … „NACH UNFALL, Einmalige Lok I K wird in Meiningen wiederaufgebaut, aus MDR“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahnverein: Generalversammlung im Gasthof zur Krone

28.03.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40004-haertsfeld-museumsbahnverein-generalversammlung-im-gasthof-zur-krone.html Am Samstag, 25. März 2023 fand im Gasthof „Zur Krone“ zu #Neresheim die ordentliche #Generalversammlung für das Jahr 2022 des #Härtsfeld-Museumsbahn e.V. statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Werner Kuhn, begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. In Vertretung des Bürgermeisters nahm als Ehrengast Stadträtin Frau Waltraut Brenner teil. Kuhn übermittelte die Grußworte von Ehrenmitglied … „Härtsfeld-Museumsbahnverein: Generalversammlung im Gasthof zur Krone“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB

07.03.2023 #Wernigerode – Am heutigen Morgen kehrte die „#Brockenlok“ 99 #7232 der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auf einem Straßentieflader aus dem thüringischen #Meiningen nach Wernigerode zurück. Im dortigen #Dampflokwerk hatte die Maschine nach einem #Treibstangenbruch im Januar des vergangenen Jahres eine umfangreiche #Reparatur sowie anschließend eine große Untersuchung erhalten. Die im Jahre 1955 in Dienst … „Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB“ weiterlesen

Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB

#Wernigerode – Mit dem „Roll In“ der ersten #Dampflokomotive eröffnete die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) heute in Wernigerode offiziell ihre neue #Dampflokwerkstatt. In Anwesenheit von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ging damit nach rund drei Jahren Bauzeit das bislang größte Bauprojekt in der über 30-jährigen Firmengeschichte der HSB … „Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Beliebte Attraktion bringt sich in Stellung – Comeback nach über 20 Jahren!, aus news38

https://www.news38.de/harz/article234982111/Harz-Harzer-Schmalspurbahn-Dampflok.html #Hasselfelde. Eine beliebte Attraktion aus dem Harz ist bald wieder im Einsatz! In Hasselfelde im Harz erblickt eine seit über 20 Jahren ruhende Attraktion wieder das Tageslicht. Hier erfährst du, wovon die Rede ist!

Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB

2021 – Das zweite Coronajahr für die Harzer #SchmalspurbahnenErneut Fahrgast- und Umsatzrückgänge, aber verhalten optimistischer Blick auf das laufende JahrWernigerode – Nach den coronabedingten Fahrgast- und Umsatzrückgängen im Jahre 2020 wirkte sich die Pandemie auch im vergangenen Jahr auf die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) aus. Vor dem Hintergrund verstärkter Lockdown-Maßnahmen kam der Zugverkehr im ersten … „Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf 2022, aus HSB“ weiterlesen

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Am heutigen Vormittag überreichte Sachsen-Anhalts #Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Wernigerode einen #Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 450.000 Euro. Mit dem Geld bezuschusst das Land die touristisch orientierte Gestaltung der Außenflächen der neuen #Dampflokwerkstatt, welche derzeit zentrumsnah auf dem Wernigeröder #Ochsenteichgelände errichtet wird. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. … „Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB“ weiterlesen

„Brockenlok“ 99 7247 nach Untersuchung wieder zurück in Wernigerode, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Nach erfolgter Untersuchung im #Dampflokwerk Meiningen (#DLW) ist heute die #Dampflok #99 7247 der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auf heimische Gleise zurückgekehrt und anschließend für weitere Arbeiten in die #Fahrzeugwerkstatt am Bahnhof Wernigerode #Westerntor gebracht worden. Die 1956 vom ehemaligen VEB „Lokomotivbau Karl Marx“ (LKM) in Babelsberg unter der Werksnummer 134 024 … „„Brockenlok“ 99 7247 nach Untersuchung wieder zurück in Wernigerode, aus HSB“ weiterlesen