Straßenbahnmuseum in Kohlfurth, Museumsbahnen bald wieder auf Tour, aus RP Online

10.04.2023 https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/solingen-wuppertal-bergische-museumsbahnen-warten-auf-saisonstart_aid-88104635 #Wuppertal / #Solingen · Über zwei Jahre lang mussten die historischen #Straßenbahnen in der #Kohlfurth stehen bleiben. In Kürze sollen sie wieder durch das #Kaltenbachtal fahren – nur das Grüne Licht der Behörde steht noch aus.

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Spielewagen ab sofort mit der Fichtelbergbahn unterwegs

26.11.2022 https://www.fichtelbergbahn.de/aktuelles/v/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=92&cHash=6187f578d945f925549092cd8b960c65 Am 25. November weihte der Geschäftsführer der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG), Roland Richter, gemeinsam mit den Beteiligten des Projekts, dem neuen Maskottchen der #Fichtelbergbahn und Kindern aus der Umgebung Sachsens ersten #Spielewagen auf schmaler Spur ein.

Veränderungen ab dem 11.12.2022 bei den Schmalspurbahnen, aus SDG

28.10.2022 https://www.sdg-bahn.de/aktuelles/v/veraenderungen-zum-fahrplanwechsel-bei-den-schmalspurbahnen/ Die SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) als Betreiberin der #Fichtelberg-, #Lößnitzgrund- und #Weißeritztalbahn wird in enger Abstimmung mit den #Verkehrsverbünden Oberelbe und Mittelsachsen die #Verkehrsleistungen zum #Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 #reduzieren.„Durch die gestiegenen #Energiekosten, insbesondere bei der Steinkohle, sind massive #Einsparungen erforderlich.“ begründet Roland Richter, Geschäftsführer der SDG die Maßnahmen.

Spiekeroog: Immer mit der Ruhe, aus RP Online

https://rp-online.de/leben/reisen/deutschland/von-april-bis-oktober-faehrt-die-pferdebahn-auf-spiekeroog_aid-76453287 #Spiekeroog ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen #Wattenmeer. Hier rollt Deutschlands einzige #fahrplanmäßige #Pferdebahn. #Tamme lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Vollkommen unaufgeregt verharrt der braun-weiß gescheckte Tinker neben dem offenen Stuttgarter #Sommerpferdebahnwagen. Zwei Dutzend kleine und große Passagiere haben auf den hellbrauen Holzbänken Platz genommen. „Pferdeflüsterer“ Christian Roll bimmelt die … „Spiekeroog: Immer mit der Ruhe, aus RP Online“ weiterlesen

Mariazellerbahn: Kaum Öffi-Pendeln ohne Himmelstreppe im Pielachtal, aus NÖN

https://www.noen.at/pielachtal/oeffentlicher-verkehr-kaum-oeffi-pendeln-ohne-himmelstreppe-im-pielachtal-pielachtal-mariazellerbahn-oeffentlicher-verkehr-darueber-spricht-noe-katharina-heider-fischer-alpenbahnhof-st-poelten-print-325889891 Ob Schüler, Arbeitnehmer oder Ausflügler: Die #Mariazellerbahn hat sich im Tal zum unverzichtbaren #Reisebegleiter entwickelt. Überfüllte Züge und Busse, die Passagiere mit gültigen Tickets verlassen mussten, haben die Diskussion um den #öffentlichen Verkehr belebt. Die NÖN hat sich umgehört, wie die #Pielachtaler mit den Öffis im Tal zufrieden sind – und es stellt sich … „Mariazellerbahn: Kaum Öffi-Pendeln ohne Himmelstreppe im Pielachtal, aus NÖN“ weiterlesen

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen startet ohne Corona-Auflagen in die Saison, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/auftakt-mit-mehrzugbetrieb-91513755.html Br.-Vilsen – Seit Tagen schon ist rund um den Bahnhof in #Bruchhausen-Vilsen das typische Pfeifen der #Dieselloks zu hören, die bis in den Abend hinein rangieren, damit morgen alles parat steht; bereit für die Saison 2022. Zur Eröffnung bietet die #Museumseisenbahn ihren Besuchern ein vielseitiges Willkommensprogramm.

Brohltalbahn befördert vorübergehend Schüler, aus swr.de

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/brohltalbahn-schuelertransport-100.html Ab dem 4. April übernimmt die #Brohltalbahn für wenige Wochen Teile des Schülerverkehrs im Brohltal. Das teilt die Brohltal-Eisenbahn auf ihrer Webseite mit. Weil eine Straße saniert werde, sei die Beförderung über die Schiene für Schülerinnen und Schüler deutlich schneller. Die Busse bräuchten über die Umleitung etwa 20 Minuten länger. Der #Ersatzverkehr soll an … „Brohltalbahn befördert vorübergehend Schüler, aus swr.de“ weiterlesen

Zittauer Schmalspurbahn rollt in Nebensaison, aus Radio Lausitz

https://www.radiolausitz.de/beitrag/zittauer-schmalspurbahn-rollt-in-nebensaison-710040/ Die #Zittauer #Schmalspurbahn ist heute in die #Nebensaison gestartet. Bis 28. Januar gilt ein #Fahrplan mit einem Zugumlauf.   Die Bahn dreht jeweils um 9:07 Uhr und 13:07 Uhr eine Runde durch das Zittauer #Gebirge, teilte die #Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft – #SOEG – mit. Die Züge werden von Dieselloks gezogen.  An den Wochenenden – einschließlich Freitag … „Zittauer Schmalspurbahn rollt in Nebensaison, aus Radio Lausitz“ weiterlesen

Zittauer Schmalspurbahn startet nach Reparaturen wieder durch, aus Radio Lausitz

https://www.radiolausitz.de/beitrag/zittauer-schmalspurbahn-startet-nach-reparaturen-wieder-durch-706511/ Nach kurzer #Betriebsruhe schnauft die #Zittauer #Schmalspurbahn heute in die Nebensaison. Während der Pause wurden Gleise instandgesetzt, so z.B. auf dem Abschnitt #Bertsdorf – #Jonsdorf. Am 6. Dezember ist der #Nikolaus an Bord. Er hält für Kinder kleine Überraschungen parat.