Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf Die beiden #Schmalspurbahnen im #Verkehrsverbund #Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt … „Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen gilt ab dem 7. November, Baubedingte Streckensperrungen im November auf der Selketalbahn und der Harzquerbahn – Wieder Halt an allen Stationen in Wernigerode, aus HSB

21.10.2022 Am 7. November tritt der #Winterfahrplan der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Kraft. Er ist bis zum 31. März 2023 gültig und enthält ein zeitweise eingeschränktes #Fahrtenangebot. Ab Fahrplanwechsel halten die Züge der HSB auch wieder an allen Stationen in #Wernigerode.Wie bereits in den Vorjahren nutzt die HSB auch in diesem Herbst wieder dieschwächer … „Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen gilt ab dem 7. November, Baubedingte Streckensperrungen im November auf der Selketalbahn und der Harzquerbahn – Wieder Halt an allen Stationen in Wernigerode, aus HSB“ weiterlesen

Fürstenfeldbruck: Immer am Zug, aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/feldbahn-waldbahn-museu-heinz-ebert-michael-ebert-schmalspur-loks-1.5624985 Heinz Dietmar #Ebert hat sein Leben der #Eisenbahn gewidmet – das 1983 erbaute #Feldbahnmuseum in #Fürstenfeldbruck bezeichnet er als sein Lebenswerk. Die Faszination für Züge wurzelt in Eberts Kindheit in der DDR: Züge waren für ihn seit jeher mit der Sehnsucht nach Freiheit verbunden. „Ich wollte mich damals immer in die Bahn setzen und abhauen“, erzählt … „Fürstenfeldbruck: Immer am Zug, aus Süddeutsche“ weiterlesen

Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB

#Wernigerode – Mit dem „Roll In“ der ersten #Dampflokomotive eröffnete die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) heute in Wernigerode offiziell ihre neue #Dampflokwerkstatt. In Anwesenheit von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ging damit nach rund drei Jahren Bauzeit das bislang größte Bauprojekt in der über 30-jährigen Firmengeschichte der HSB … „Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB“ weiterlesen

Schmalspurbahn düst mit Volldampf in die Zukunft, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/schmalspurbahn-duest-mit-volldampf-in-die-zukunft-717778/ Der Betrieb der #Schmalspurbahnen bei uns in der Region ist bis 2037 #gesichert. Einen entsprechenden #Verkehrsvertrag hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft am Montag mit dem #Verkehrsverbund Oberelbe und dem Verkehrsverbund Mittelsachsen unterzeichnet. Der #Freistaat steuert jährlich sieben Millionen Euro bei.

Öchsle: Aktionäre halten Öchsle-Strecke instand aus Öchsle

#Äpfingen – Nach einem Jahr Corona bedingter Absage ist die Strecke der #Öchsle-Schmalspurbahn zwischen #Warthausen und #Ochsenhausen wie in der Vergangenheit auch gesäubert und von Unrat befreit worden.

Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen tritt am 1. November in Kraft Baubedingte Streckensperrungen im November und teilweise Ersatzverkehr auf der Selketalbahn und im Südharz, aus HSB

#Wernigerode – Am 1. November tritt der kommende #Winterfahrplan der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Kraft. Er ist vorerst bis zum 13. Januar 2022 gültig und enthält ein eingeschränktes Fahrtenangebot.Um #Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Fahrzeugen durchzuführen, verkehren vom 1. bis zum 25. November keine Züge auf der #Harzquerbahn zwischen #Ilfeld und #Drei Annen Hohne sowie … „Winterfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen tritt am 1. November in Kraft Baubedingte Streckensperrungen im November und teilweise Ersatzverkehr auf der Selketalbahn und im Südharz, aus HSB“ weiterlesen

Das „Coronajahr 2020“ der Harzer Schmalspurbahnen Fahrgast- und Umsatzrückgänge, aber auch wichtige Weichenstellungen für die Zukunft, aus HSB

#Wernigerode – Die Coronapandemie führte im vergangenen Jahr zu deutlichen Fahrgast- und #Umsatzeinbußen für die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB). Gemeinsam mit den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und den kommunalen Gesellschaftern gelang es der HSB bis Jahresende aber auch, wichtige Weichen für die Absicherung ihrer finanziellen Zukunft zu stellen. Das „Coronajahr 2020“ war aufgrund der vielen Einschränkungen … „Das „Coronajahr 2020“ der Harzer Schmalspurbahnen Fahrgast- und Umsatzrückgänge, aber auch wichtige Weichenstellungen für die Zukunft, aus HSB“ weiterlesen

Betrieb bei Preßnitztalbahn läuft auf Sparflamme, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/betrieb-bei-pre-nitztalbahn-l-uft-auf-sparflamme-artikel10779330 Ostern und Pfingsten herrscht bei den Bahnern Hochkonjunktur – in normalen Jahren. Wie geht es in der aktuellen schwierigen Situation weiter? #Jöhstadt. Die Situation beschreibt Gerald #Seifert, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft #Preßnitztalbahn in Jöhstadt, folgendermaßen: „Wir sind alle noch in Ordnung, aber wir leben vom Eingemachten. Oder anders ausgedrückt, für uns geht es ums Eingemachte.“ … „Betrieb bei Preßnitztalbahn läuft auf Sparflamme, aus Freie Presse“ weiterlesen