Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg fährt am Freitag wieder, aus Rosenheim 24.de

https://www.rosenheim24.de/rosenheim/inntal/brannenburg-ort45016/wendelsteinbahn-brannenburg-wendelstein-zahnradbahn-in-brannenburg-faehrt-am-freitag-23-dezember-wieder-91985650.html 20.12.2022 Am Freitag (23. Dezember) startet die #Wendelstein-Zahnradbahn in #Brannenburg in den Winterbetrieb. Während der knapp zweimonatigen Betriebsruhe wurden die alljährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt.

Sachsen finanziert TÜV-Untersuchung für Dampflokomotive, aus Sächsische Zeitung

07.10.2022 https://www.saechsische.de/wirtschaft/verkehr/sachsen-finanziert-tuev-untersuchung-fuer-dampflokomotive-5766472.html Mehr als 300.000 Euro Steuergeld wird in die Förderung eines sächsischen Kulturguts im #Erzgebirge investiert. Dresden/Jöhstadt. Der Freistaat Sachsen zahlt dem Verein IG #Preßnitztalbahn rund 323.000 Euro für die #Hauptuntersuchung einer #Dampflokomotive. Darüber informierte am Freitag das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden. Ein entsprechender #Förderbescheid sei verschickt worden. Die Preßnitztalbahn verkehrt als … „Sachsen finanziert TÜV-Untersuchung für Dampflokomotive, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Sachsen: I K Zug dauerhaft sichern, aus Lok Report

27.09.2022 https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/36002-sachsen-i-k-zug-dauerhaft-sichern.html Die ursprünglich für den 15.10.2022 angekündigten #Sonderfahrten des I K Zuges auf der #Lößnitzgrundbahn (Radebeul-Ost – Radeburg) müssen leider aus den bekannten tragischen Gründen #entfallen. Auch die Öffnung der Fahrzeugunterstellung entfällt an diesem Tag. Wir bemühen uns, noch in 2022 einen alternativen Termin für einen Tag der offenen Tür anbieten zu können. Auch … „Sachsen: I K Zug dauerhaft sichern, aus Lok Report“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Brigadelok dampft jetzt für Parkeisenbahn Für die Dampflok-Tage und das Elbenwald-Festival fallen die hauseigenen Stars aus. Hilfe kommt aus Sachsen., aus Sächsische

https://www.saechsische.de/hoyerswerda/lokales/brigadelok-dampft-jetzt-fuer-parkeisenbahn-cottbus-bad-muskau-5489558.html „Puffer Billy“ ist immer noch in der „Klinik“ und Europas älteste #Schlepptenderlok „#Graf Arnim“ wartet im tschechischen #Žamberk noch auf ihre erfolgreiche #Hauptuntersuchung. Die zwei #Dampfloks der #Cottbuser Parkeisenbahn fallen also noch ein Weilchen aus. Und das ausgerechnet für die seit längerer Zeit angekündigten #Dampflok-Tage am 24. und 25. Juli sowie die romantischen Fahrten … „Parkeisenbahn: Brigadelok dampft jetzt für Parkeisenbahn Für die Dampflok-Tage und das Elbenwald-Festival fallen die hauseigenen Stars aus. Hilfe kommt aus Sachsen., aus Sächsische“ weiterlesen

Historische Lok steht wieder unter Dampf Das Dampfross aus dem Jahr 1929 wurde in alle Einsatzteile zerlegt und wieder aufgebaut., aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/historische-lok-steht-wieder-unter-dampf-5387694-plus.html #Radebeul. Ein Stau auf der Autobahn 4 kann eine Lok des Lößnitzdackels schon einmal ausbremsen, und zwar dann, wenn sie auf einem Schwerlasttransporter von #Oberwiesenthal nach Radebeul unterwegs ist. Gegen Mittag wurde am Mittwoch das 54 Tonnen schwere #Dampfross mit der Nummer #99747 am Bahnhof in Ost erwartet, doch mit mehreren Stunden Verspätung kam … „Historische Lok steht wieder unter Dampf Das Dampfross aus dem Jahr 1929 wurde in alle Einsatzteile zerlegt und wieder aufgebaut., aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn am 04. Oktober 2020, aus Attendorner Geschichten

Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn Der Sommer verabschiedet sich und so neigt sich auch am 04. Oktober die #Fahrsaison 2020 der #Sauerländer Kleinbahn dem Ende zu. Da sich die vereinseigene #Dampflok #BIEBERLIES am letzten Fahrtag für die erforderliche #Hauptuntersuchung (HU) verabschiedet hat, werden die Museumszüge zwischen den Bahnhöfen #Herscheid–Hüinghausen und #Plettenberg–Köbbinghauser Hammer von einer anderen Lok … „Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn am 04. Oktober 2020, aus Attendorner Geschichten“ weiterlesen

Kartoffeltag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Attendorner Geschichten

Kartoffeltag bei der Sauerländer Kleinbahn Am Sonntag, 06.09.2020, pendelt die #Dampflok #BIEBERLIES zum letzten Mal mit dem #Museumszug der #Sauerländer Kleinbahn zwischen den Bahnhöfen #Herscheid–Hüinghausen und #Plettenberg–Köbbinghauser Hammer. Nach diesem Fahrtag wird die Dampflok wegen der anstehenden #Hauptuntersuchung abgestellt. Die Aktiven des Vereins hoffen, dass ab dem 4. Oktober 2020 dann die Dampflok „#Spreewald“, ausgeliehen … „Kartoffeltag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Attendorner Geschichten“ weiterlesen

Hobbyeisenbahner haben die Loks getauscht DIESELLOK Diesellok „199051“ ist zurück in Schönheide, aus blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/hobbyeisenbahner-haben-die-loks-getauscht-artikel11024611 Schönheide. Auf der #Museumsbahn #Schönheide hat es einen Lok-Tausch gegeben. Nach erfolgter #Hauptuntersuchung bei der Schienenfahrzeuginstandsetzung der RVE in #Marienberg ist die vereinseigene #Diesellok „#199051“ wieder auf den Schienen der Museumsbahn zurück. In Summe sind es 55.000 Euro, die man für die Hauptuntersuchung investiert. Von Anfang Oktober 2019 bis jetzt mussten die Hobbyeisenbahner auf ihre … „Hobbyeisenbahner haben die Loks getauscht DIESELLOK Diesellok „199051“ ist zurück in Schönheide, aus blick.de“ weiterlesen

Schönheide: Geborgte Lok noch einmal auf Tour, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/geborgte-lok-noch-einmal-auf-tour-artikel10997276 #Schönheide. Die Schönheider Museumsbahner fiebern der Rückkehr der vereinseigenen #Diesellok entgegen. Diese hatte laut Michael Kapp- lick, der für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, vor rund einem Jahr ihren letzten Einsatz vor der #Hauptuntersuchung bei der Schienenfahrzeuginstandsetzung der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH in #Marienberg. Die Arbeiten seien so weit vorangeschritten, dass es bereits eine erste Probefahrt gab, … „Schönheide: Geborgte Lok noch einmal auf Tour, aus Freie Presse“ weiterlesen

Modernes Bohrwerk hilft historischen Dampfrössern wieder in die Spur, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/modernes-bohrwerk-hilft-historischen-dampfroessern-wieder-in-die-spur-artikel10744510 Ein besonderer Anziehungspunkt sind sie immer wieder aufs Neue: die 30-minütigen #Führungen durch die #Lokwerkstatt der #Fichtelbergbahn in #Oberwiesenthal. Fachmännisch begleitet von Uwe #Lauckner (Foto links) erfuhren die Gäste viel Interessantes zum Innenleben der historischen #Dampfrösser und ihrer #Instandhaltung. Ein aufwendiges Unterfangen, müssen doch bei einer Hauptuntersuchung beispielsweise die Loks bis auf die letzte … „Modernes Bohrwerk hilft historischen Dampfrössern wieder in die Spur, aus Freie Presse“ weiterlesen