Österreich: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit auf der Mariazellerbahn

20.05.2023 https://www.lok-report.de/news/europa/item/41309-oesterreich-nachhaltige-systeme-fuer-sicherheit-und-puenktlichkeit-auf-der-mariazellerbahn.html Der #Betrieb der #Mariazellerbahn wird über die #Betriebsführungszentrale in #Laubenbachmühle gesteuert – sie ist das Herz der Mariazellerbahn. „Um unsere #traditionsreiche #Schmalspurbahn fit zu machen für die Zukunft, sind neben umfangreichen #Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke auch #Investitionen in die nachhaltige #Modernisierung und Weiterentwicklung der technischen Systeme unerlässlich. Es gilt, diese stets am Puls … „Österreich: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit auf der Mariazellerbahn“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn, Tag der offenen Tür bei der Schättere in Neresheim an Himmelfahrt, aus Heidenheimer Zeitung

16.05.2023 https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/haertsfeld-museumsbahn-tag-der-offenen-tuer-bei-der-schaettere-in-neresheim-an-himmelfahrt-70644371.html Bei der #Härtsfeld-Museumsbahn findet am 18. Mai der „Tag der offenen #Lokschuppentür“ statt. Was Eisenbahn- und Unimog-Fans auf dem #Neresheimer Bahnhof erwartet. Anlässlich des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, findet wieder der traditionelle „Tag der offenen Lokschuppentür“ in #Neresheim auf dem Betriebsgelände der #Härtsfeld-Museumsbahn statt. Der #Lokschuppen ist bewirtschaftet.

Beginn der Fahrsaison der Jagsttalbahn zur Jagsttalwiesenwanderung am 13. und 14. Mai

07.05.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40949-beginn-der-fahrsaison-der-jagsttalbahn-zur-jagsttalwiesenwanderung-am-13-und-14-mai.html Am zweiten Mai-Wochenende (13. und 14.5.) findet anlässlich der #Jagsttalwiesenwanderung der erste Fahrtag des Jahres bei der #Jagsttalbahn in #Dörzbach statt. Auf der Nebenbahn von #Möckmühl nach Dörzbach wurde 1988 der Betrieb eingestellt, seit 2021 findet innerhalb des #ehrenamtlich aufgearbeiteten Bahnhofs Dörzbach wieder #Fahrbetrieb mit #historischen Fahrzeugen statt.

Herscheid, Saisonstart zur Brückensperrung: Kleinbahn dennoch entspannt, aus come-one.de

28.04.2023 https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/zum-geburtstag-nicht-betriebsbereit-92240497.html Zwei Hindernisse, die keine Sorgen bereiten: Am 7. Mai feiert die #Märkische #Museumseisenbahn (#MME) ihren #Saisonauftakt – ohne die #Bieberlies und am Tag der großen #Brücken-Sprengung in #Lüdenscheid. Herscheid – 2023 ist ein besonderes Jahr: Die #Dampflok Bieberlies kann ihren 100. Geburtstag begehen – feiern kann sie ihn jedoch nicht, ist sie doch … „Herscheid, Saisonstart zur Brückensperrung: Kleinbahn dennoch entspannt, aus come-one.de“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn – Beginn der Betriebssaison am 1. Mai, aus Härtsfeld-Museumsbahn e.V.

26.04.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40684-haertsfeld-museumsbahn-beginn-der-betriebssaison-am-1-mai.html Nach langer Winterzeit mit intensiven Arbeiten an der #Strecke und den #Fahrzeugen ist die „#Schättere“ gut vorbereitet auf den #Saisonstart mit einem #Betriebstag am 1. Mai. An #Lok 12 wurde den Winter über eine #Hauptuntersuchung an Kessel und #Fahrwerk erfolgreich durchgeführt. Nund leider zuerst die schlechte Nachricht: Beim danach ersten Anheizen ist ein Stehbolzen … „Härtsfeld-Museumsbahn – Beginn der Betriebssaison am 1. Mai, aus Härtsfeld-Museumsbahn e.V.“ weiterlesen

MPSB: Schmalspurbahn startet Ostern in die neue Saison, aus Nordkurier

05.04.2023 https://www.nordkurier.de/regional/pasewalk/schmalspurbahn-startet-ostern-in-die-neue-saison-1514936 Die #Mecklenburg–Pommersche #Schmalspurbahn in #Schwichtenberg hat die #Betriebsgenehmigung und kann loslegen. Die Mitglieder des Vereins „Mecklenburg–Pommersche Schmalspurbahn–Freunde“ können aufatmen, denn es ist geschafft: „Nach der gründlichen Prüfung der Anlagen, #Fahrzeuge und sämtlicher Unterlagen unserer #Museumsbahn wurde die  ausdrückliche Betriebsgenehmigung vom Landesbeauftragten für #Eisenbahnaufsicht Ende März erteilt“, heißt es vom Verein.

Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell

04.04.2023 Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss im Herbst 2022 ist es recht ruhig um die #Waldeisenbahn #Muskau geworden. Doch im Hintergrund haben die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der historischen #Kleinbahn fleißig „gewerkelt“, sodass es am Osterwochenende unter #Volldampf in die neue Saison gehen kann. Von Karfreitag bis Ostermontag werden täglich sechs Züge die Gäste von #Weißwasser aus … „Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Begegnung mit dem Osterhasen, Die Fahrten der Museumseisenbahn zu Ostern gehören fest ins Jahresprogramm des DEV., aus Weser Kurier

24.03.2023 https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/bruchhausen-vilsen-osterfahrt-der-museumseisenbahn-doc7pgy3qh07417lauvoqi Bruchhausen-Vilsen. Schon traditionell sind die #Sonderfahrten der #Museumseisenbahn an Ostern. Sehr zur Freude vor allem auch der kleinen #Eisenbahnfreunde. Denn dann besteht die Möglichkeit, auf dem #Heiligenberg, also quasi auf halber Strecke, dem Osterhasen zu begegnen und außerdem Ostereier zu finden. Für die größeren Besucher hat das Team der Aktiven des #DEV (Deutscher #Eisenbahn-Verein) … „Begegnung mit dem Osterhasen, Die Fahrten der Museumseisenbahn zu Ostern gehören fest ins Jahresprogramm des DEV., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Selfkantbahn startet mit zwei Aktionen in die Saison, aus Rheinische Post

03.03.2023 https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/historischer-zug-selfkantbahn-startet-mit-zwei-aktionen-in-die-saison_aid-85869183 Kreis Heinsberg · Die #Selfkantbahn ist die letzte #Schmalspurbahn in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit dem Frühlingsbeginn stehen auch die Fahrten wieder kurz bevor. Die Selfkantbahn zählt zu den touristischen Alleinstellungsmerkmalen des Kreises #Heinsberg. Schließlich ist die Bahn, die längst nicht mehr im Linienbetrieb unterwegs ist, die einzige verbliebene Schmalspurbahn in ganz Nordrhein-Westfalen.